Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine Käseproduktionsanlage der Edelweiss GmbH sichert den Allgäuer Traditionsstandort. Welche Vorteile diese neue Anlage für das Unternehmen mit sich bringt und was der Wirtschaftsminister Aiwanger zu der finanziellen Förderung des Investments sagt.
Die Edelweiss GmbH & Co. KG baut ihren schwäbischen Traditionsstandort in Kempten mit einer neuen, hochmodernen Käseproduktionsanlage weiter aus.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat diese Investitionsentscheidung mit einer gezielten Förderung in Höhe von 3,874 Millionen Euro aus dem Bayerischen Energieforschungsprogramm möglich gemacht.
Aiwanger sagt dazu: „Edelweiss investiert im Rahmen seiner Industrie-4.0-Strategie in effiziente High-End-Produktionsanlagen, die eine erhebliche Absenkung des Energieverbrauchs ermöglichen und die Abfall- und Abwassermenge deutlich reduzieren. Das Wirtschaftsministerium unterstützt dies mit einer signifikanten Zuwendung aus dem Bayerischen Energieforschungsprogramm. Ich freue mich, dass wir damit den Edelweiss-Standort in Kempten nachhaltig stärken.“
Durch die aktive Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und der bayerischen Ansiedlungsagentur „Invest in Bavaria“ konnte sich der Edelweiss-Standort in Kempten im Wettbewerb mit französischen Standorten des Mutterkonzerns Savencia durchsetzen, wodurch bis zu 100 neue Arbeitsplätze am Standort geschaffen und regionale Partner gestärkt werden.