B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kempten: Unternehmensbefragung 2012
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Kempten

Kempten: Unternehmensbefragung 2012

Bei der Unternehmensbefragung 2012 nahmen zahlreiche Unternehmen aus der Region Kempten teil. Foto: fotolia.de
Bei der Unternehmensbefragung 2012 nahmen zahlreiche Unternehmen aus der Region Kempten teil. Foto: fotolia.de

Die Stadt Kempten führte eine Unternehmensbefragung bei den regionalen Unternehmen durch. Die Ergebnisse sind momentan gut, scheinen sich aber in Zukunft zu verschlechtern

Bei der Unternehmensbefragung 2012 konnte das Spitzenergebnis von 2011 nicht erreicht werden. Da bewerteten nur 2,1 Prozent Unternehmen ihre Geschäftslage als weniger gut bis schlecht. Dennoch bewerten die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage weiterhin als positiv. Damit stand 2012 das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Befragungen 1998 fest. Mit Blick auf die Zukunft der Unternehmen trübt sich die Stimmung. Aktuell schätzen 28,4 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftsentwicklung positiv ein. 2011 waren es noch 46,9 Prozent. Der Anteil der Unternehmen mit negativen Erwartungen hat im Gegensatz zum Vorjahr zugenommen. Dies weist auf die hohe Verunsicherung der Unternehmen hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung hin.

Kempten attraktiver Wirtschaftsstandort

Insgesamt wurden 138 Betriebe aus der Region Kempten befragt, wovon allerdings nur 81 Betriebe an der Umfrage teilnahmen. 61,8 Prozent der Betriebe bilden junge Nachwuchskräfte aus. Ebenso können die Unternehmen gute Mitarbeiterzahlen verzeichnen. Bei 44 Prozent haben sich die Mitarbeiterzahlen erhöht. Weitere Personaleinstellungen soll es in knapp jedem Dritten betrieb geben. Grundsätzlich stellt sich Kempten als attraktiver Standort heraus. Knapp 80 Prozent der Unternehmen sind mit Kempten als Wirtschaftsstandort zufrieden. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform