Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Deutschlands Vorbilder der Nachhaltigkeit nominiert“ ist nun auf der Homepage der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreises zu lesen.Zu diesen Nominierten und damit Vorbildern der Nachhaltigkeit zählt die Stadt Kempten. Die Jury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat sie in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Stadt mittlerer Größe“ – nominiert und neben Delitzsch in Sachsen und Esslingen in Baden-Württemberg – in ihrer Kategorie unter die besten Drei Deutschlands gewählt.
Kempten eine der nachhaltigsten Städte Deutschlands
Oberbürgermeister Thomas Kiechle sieht in der hochrangigen Nominierung die vielfachen Anstrengungen der Stadt Kempten und ihrer Partner, nachhaltige Politik auch für die Generation der Enkel zu gestalten, bestätigt und anerkannt. „Kempten im Allgäu überzeugt mit einem partizipativen und kooperativen Nachhaltigkeitsmanagement und einer erfolgreichen Haushaltskonsolidierung“, so heißt es in der Begründung der Fachjury.
Und weiter: „Dabei sind die umfangreichen Beteiligungsverfahren bei Stadtentwicklungsprozessen und Strategieentwicklungen bemerkenswert. Starke Vernetzungen in regionalen Zweckverbänden sowie erhebliche Erfolge im Schuldenabbau prägen die fortschrittliche nachhaltige Kommunalpolitik Kemptens.
Auch im Klimaschutz hat die bayerische Stadt die Nase vorn und schaffte beispielsweise durch strenge C0 2-Auflagen, u.a. bei der Beschaffung für den städtischen Fuhrpark, eine C0 2-Einsparung von 60 % innerhalb von 14 Jahren. Durchdachte Maßnahmen für Integration, wie Integrationsführer und –monitoring, runden das Nachhaltigkeitsprofil ab.“
Der Gewinner wird Ende November verkündet
Die achte Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises findet am 27. November in Düsseldorf statt. Erst dann wird bekannt gegeben, welche der drei nominierten Mittelstädte ausgezeichnet wird.
1.200 geladene Gäste aus Unternehmen, Kommunen, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft kommen zur Preisverleihung ins Düsseldorfer MARITIM Hotel. Im Mittelpunkt stehen herausragende Leistungen der Nachhaltigkeit und die Köpfe dahinter – Bundesminister und prominente Laudatoren überreichen die Auszeichnungen. Der offene Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden, für den sich alle deutschen Kommunen bewerben können, findet ab 2015 im zwei-Jahres-Turnus statt. In den Jahren dazwischen tritt das Spitzenfeld aus dem Vorjahr noch einmal gegeneinander an. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die Leistungsdichte im Spitzenfeld der kommunalen Nachhaltigkeit sehr hoch ist und sich die Nachhaltigkeitsleistungen der Kommunen in längeren Zyklen entwickeln.