Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In den vergangenen Jahren konnte die IHK Schwaben einen Zuwachs von rund 25.000 Unternehmen verzeichnen. Vom Einzelhändler bis zum Fertigungsbetrieb, vom Gastronomen bis zum Erzeuger erneuerbarer Energien – eine Vielzahl junger Unternehmen in unterschiedlichen Betätigungsfeldern konnten als neue IHK-Mitglieder begrüßt werden.
Netzwerke sind wichtig für Unternehmen
Zwei Dinge sind für junge Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Zum einen brauchen sie Informationen, Beratung und Unterstützung bei Gründung und Wachstum. Zum anderen sind aber Netzwerke das A und O für jedes Unternehmen, unabhängig ob jung oder seit längerer Zeit bestehend – Netzwerke zu anderen Unternehmen und Netzwerke zu Institutionen wie der IHK oder den Wirtschaftsjunioren.
Über das IHK-Unternehmerfrühstück
Genau diese Themenstellungen stehen im Mittelpunkt des IHK-Unternehmerfrühstücks. Die IHK Schwaben lädt nun zu einem weiteren IHK-Unternehmerfrühstück am Dienstag, 15. November 2011 um 9 Uhr in die bigBOX ALLGÄU, Kotterner Str. 64, in Kempten ein. „Kontakte knüpfen und die IHK Schwaben kennenlernen“, lautet das Motto der Veranstaltung. „Die IHK Schwaben ist nicht nur Informationsbroker, sondern eben auch eine exzellente Netzwerkerin. Eine Plattform, um mehr über die Netzwerke, Dienstleistungen und Angebote der IHK zu erfahren und um andere Unternehmen kennenzulernen, ist das IHK-Unternehmerfrühstück“, betont Markus Brehm, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu. Stefan Sprinkart, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben, wird das Dienstleistungsangebot der IHK vorstellen. Ein Vertreter der Wirtschaftsjunioren wird über die Arbeit und das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren berichten.
Kontakte knüpfen während des IHK-Unternehmerfrühstücks
Beim anschließenden Frühstück stehen den Unternehmern Ansprechpartner aus den verschiedenen Geschäftsfeldern der IHK zur Verfügung. Gespräche können vertieft und Kontakte zu IHK, Wirtschaftsjunioren und Unternehmern, die ähnliche Herausforderungen zu meistern haben, geknüpft werden. Die Unternehmerfrühstücke wurden in der Vergangenheit zahlreich besucht. „Die Unternehmer von heute wissen eben wie wichtig persönliche Netzwerke in der Region sind“, erläutert Sprinkart. Die Veranstaltung ist für IHK-Mitglieder kostenfrei. Anmeldungen sind bei der IHK-Schwaben möglich.