B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK Schwaben
IHK Schwaben

IHK Schwaben

Die besten Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen aus dem Allgäu und dem Landkreis Lindau wurden nun in der Kemptener bigBox Allgäu ausgezeichnet.

„Ehre, wem Ehre gebührt.“ – mit diesen Worten begrüßte Markus Brehm, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu, die rund 300 Gäste der IHK-Auszeichnungsfeier für die Region Allgäu und Lindau. Im Mittelpunkt des Abends standen die 103 besten Absolventen aus 101 Ausbildungsberufen. Diese hatten im Sommer 2010 und im Winter 2010 / 2011 ihre Prüfungen vor den Ausschüssen der IHK-Schwaben abgelegt. Der Künstler Urs Jandl hat den Abend auf „zauberhafte“ Art und Weise begleitet.

Duale Berufsausbildung braucht ehrenamtliche Prüfer

Die hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre, in denen die Ausbildungszahlen um mehr als 30% gesteigert wurden, holen jetzt die Ausbildung ein. Alle diese Azubis müssen irgendwann geprüft werden und dazu werden noch mehr ehrenamtliche Prüfer gebraucht. „Diejenigen, die uns schon heute Personal hierfür freistellen, können nicht noch weitere 30% drauflegen. Wir brauchen auch Betriebe, die bisher noch keine Prüfer gestellt haben“, betonte Markus Brehm.

Hochrangige Gratulanten aus der Politik

Wie schon im vergangenen Jahr erwies der Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, den Absolventen als Festredner die Ehre. Zu den Gratulanten gehörten auch Sibylle Knott, 3. Bürgermeisterin der Stadt Kempten und Dr. Robert Stolze, Geschäftsführer des Hotels Bayerischer Hof Stolze-Spaeth KG in Lindau. Mit seinem Praxisvortrag zum Thema „Die aktuellen Fragen der beruflichen Bildung aus Sicht der Hotellerie und Gastronomie“ gewährte Stolze den Einblick in die Branche. Diese bietet in diesem Jahr mit über 400 offenen Stellen die meisten freien Ausbildungsplätze in Schwaben.

Beste Absolventen sind Sarah Weber und Richard Rothermel

Über das beste Prüfungsergebnis aller Absolventen der Abschlussprüfungen konnte sich Sarah Weber aus Rieden gemeinsam mit ihrem Ausbildungsbetrieb Georg Jos. Kaes GmbH in Kaufbeuren freuen. Sie hat mit 98 Punkten als beste Kauffrau im Einzelhandel der Region Allgäu / Landkreis Lindau abgeschlossen. Ebenso viele Punkte erreichte Richard Rothermel aus Oy-Mittelberg. Er lernte in seinem Ausbildungsbetrieb Alois Berger GmbH & Co. Präzisions – Maschinenbauteile AG den Beruf des Zerspanungs-Mechanikers für Drehmaschinen-Systeme. Mit diesem Ergebnis in der Sommerprüfung 2010 wurde er sogar bayerischer Bester. Doch auch das geht noch zu überbieten.

Bundesweit besten kommen aus dem Allgäu

Thomas Honold aus Memmingen lernte bei Xaver Riebel Bauunternehmung GmbH in Mindelheim Tiefbaufacharbeiter-Straßenbauarbeiten. Anna Karina Aichele aus Weiler-Simmerberg lernte bei der Hutfabrik Seeberger GmbH & Co. KG Modistin. Diese beiden waren unter den Absolventen auch zwei, die in ihren Berufen bundesweit das beste Ergebnis in der Sommerprüfung 2010 erreichten.