B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK Gründertag in Kempten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
IHK Schwaben

IHK Gründertag in Kempten

Symbolbild Beratung, Quelle: Fotolia
Symbolbild Beratung, Quelle: Fotolia

Das IHK-Kompetenzzentrum Gründung, Finanzierung, Sanierung veranstaltet am 12. Juli einen Gründertag in Kempten. Dieser soll potentiellen Gründer aus den Regionen ihren Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit weisen.

Am Donnerstag, 12. Juli findet der IHK Gründertag in Kempten statt. Als Informationsquelle für Gründungswillige hat sich der IHK-Gründertag bestens bewährt, führt Barbara Klause, Gründungsberaterin des Kompetenzzentrums Gründung, Finanzierung und Sanierung der IHK Schwaben weiter aus. „Darum bieten wir den IHK-Gründertag dezentral in den Regionen an, wie in Kempten. Wir unterstützen potentielle Gründer auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit.“

Beratungsgutschein bei Teilnahme am Gründertag

Für die Existenzgründer, die den IHK-Gründertag besuchen, werden Beratungsgutscheine für eine individuelle Beratung vergeben. Diese Beratungsgutscheine können an bereits festgelegten Beratungstagen auch regional eingelöst werden. Eine Terminabsprache ist zwingend notwendig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine individuelle Beratung zum selbst erstellten Gründungskonzept die Erfolgschancen der Gründer wesentlich erhöht, erläutert Barbara Klause. Zu den Themen am 12. Juli gehören Einführung und Formalitäten, Businessplan, Finanzierung und Fördermöglichkeiten, Gründung und Recht und Steuern und Buchführung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform