Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch vor anderthalb Jahren war das Gusswerk Waltenhofen in der Insolvenz. Nach der Übernahme durch die geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Ruja Ignatova kann jetzt ein positives Fazit gezogen werden. Der Turnaround ist gelungen und die Sanierung nach der Krise ziehen.
Schwarze Zahlen im Gusswerk Waltenhofen
„Seit Dezember 2010 haben wir den Break-Even geschafft und schreiben kontinuierlich schwarze Zahlen!“, freut sich Dr. Ruja Ignatova. Wichtig war, dass Mitarbeiter und Betriebsrat den Turnaround unterstützt haben und es gelang neben dem eigenen Kundenstamm auch neue attraktive Kunden für das Gusswerk Waltenhofen zu gewinnen.
Namenhafte Unternehmen auf der Kundenliste
Das Gusswerk Waltenhofen ist auf Grau- und Sphäroguss im Handformguss spezialisiert und liefert Einzelstücke und kleine Gussteilserien die von 100 kg bis 20 oder 25 Tonnen schwer sind. Geliefert wird vor allem für namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Werkzeugbau aber auch für Automotive-Konzerne speziell im Lost Form-Verfahren. Bekannte Namen wie Deckel Maho, Fendt, Liebherr aber eben auch BMW, Audi, Daimler und andere finden sich auf der Kundenliste des Gusswerk Waltenhofen.
Gusswerk Waltenhofen stellte Mitarbeiter ein
Besonders viel Wert legte die Inhaberin und ihr Kompetenz-Team auf unternehmerische Weiterentwicklungen. Vor allem aber dem Ausbau der technischen Beratung der Kunden kommt eine wichtige Bedeutung zu. Darüber hinaus wurden weitere Fortschritte beim Exporitverfahren durch das Verfeinern der Technologie erzielt. Mittlerweile konnte die Zahl der Mitarbeiter von ursprünglich 89 bereits auf aktuell 105 feste Mitarbeiter erhöht werden. Im laufenden Jahr 2011 wird vorrausichtlich ein Umsatz von über 18 Mio. Euro erzielt, Tendenz weiter steigend.
Ein positiver Blick in die Zukunft
Die Juristin und Diplom-Kauffrau ist eine erfahrene Unternehmerin und war vor ihrer eigenen unternehmerischen Karriere über 5 Jahre international für die renommierte Unternehmensberatung McKinsey erfolgreich tätig, zuletzt als „Associate Partner“ vor allem in Frankfurt, Moskau und Sofia. Von der schlechten Stimmung durch Finanzkrise und wirtschaftlichem Auf und Ab lässt sich die Unternehmerin nicht Bange machen: „Wir haben unternehmerisch noch viel vor und können aktuell für das Gusswerk Waltenhofen sehr positiv in die Zukunft schauen!“