Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der zweiten Geiger-Ausbildungsinitiative „ANBAGGERN“ stellt die Geiger Unternehmensgruppe zwölf Ausbildungsberufe und erstmalig die beiden dualen Studiengänge Betriebswirtschaft und Bauingenieurwesen vor. Die Initiative findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Firmengelände in Sonthofen statt.
„ANBAGGERN“: Berufsfindungs-Veranstaltung mit Erlebnismesse und Technikparcours
Für viele Schüler läuft gerade das letzte Schuljahr. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um über die große Frage nachzudenken: „Was möchte ich später einmal werden?“ Die Geiger-Unternehmensgruppe steht jungen Menschen bei dieser Entscheidung fürs Leben tatkräftig zur Seite. Unter dem Motto „ANBAGGERN“ findet am 14. Mai die zweite Berufsfindungs-Veranstaltung mit Erlebnismesse und Technikparcours statt. Die Jugend kann sich mit ihren Eltern über zwölf verschiedene Geiger-Ausbildungsberufe und erstmalig über die beiden dualen Studiengänge Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) und Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) informieren.
Auskünfte über freie Ausbildungsplätze für die Jahre 2011, 2012 und 2013
Rund 60 Geiger-Auszubildende sowie deren Ausbilder stehen den ganzen Tag für Fragen und Informationen zur Verfügung. Des Weiteren gibt es wertvolle Auskünfte über freie Ausbildungsplätze für die Jahre 2011, 2012 und 2013. Ebenso wird eine Vielzahl von qualifizierten Stellenangeboten in der Geiger Unternehmensgruppe vorgestellt: Vom Berufseinsteiger bis hin zum Experten, bei Geiger gibt es für jeden neue Herausforderungen und Perspektiven.
Technik-Vorführungen und die richtige Bewerbung
Auf dem Außengelände ist mit sehenswerten Technik-Vorführungen Action angesagt. So gibt es unter anderem auch die Gelegenheit, mit Geiger-Großgeräten wie beispielsweise einem Bagger selbst auf Tuchfühlung zu gehen. Wer möchte, kann sich im Rahmen eines Wettbewerbes außerdem an diversen technischen Stationen versuchen. Auch das Thema Bewerbung kommt nicht zu kurz. Vom Erstellen der Bewerbungsunterlagen bis hin zum Vorstellungsgespräch erhalten die Jugendlichen wertvolle Tipps und Tricks von Experten auf diesem Gebiet.
Weitere Informationen zur Geiger Ausbildungsinitiative „Anbaggern“ unter: www.geiger-anbaggern.de