Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um die Nachfrage bedienen zu können und auch natürlich selber Vorteile durch internationale Transporte zu gewinnen, haben sich nun zwölf internationale Lebensmittellogistiker zu einem europaweiten Verbund zusammengeschlossen. Das haben die Vertreter der betreffenden Unternehmen auf der transport logistic in München verkündet. „Der Lebensmittelmarkt ist zusehends europäischer aufgestellt – wir sind es auch“, so Dachser Food Logistics-Geschäftsführer Alfred Miller. Das European Food Network steht künftig für zuverlässige und grenzüberschreitende Lebensmittellogistik mit einheitlichen Standards.
Europaweite Lebensmittellogistik wird noch besser
Die zwölf Lebensmittellogistiker aus ganz Europa decken mit ihrem Transportnetz den Großteil Europas ab. Das garantiert sichere Lebensmittelsendungen in plusgradigen Temperaturbereichen nach netzwerkweit einheitlichen Standards. Zu den Standards gehören definierte leistungs- und Qualitätskriterien für die Kunden sowie interne Standards für Prozesse, Dokumentation, IT-Schnittstellen und Haftung. Mit diesen Regelungen kann die europaweite Lebensmittellogistik noch schneller, transparenter und verlässlicher werden. „Mehr als die Hälfte aller Lebensmittellogistik-Ausschreibungen haben mittlerweile transeuropäischen Charakter. Handel und Produzenten denken immer weniger in Ländergrenzen. Dem kommen wir nach und bieten mit dem neuen European Food Network grenzüberschreitende Logistik aus einer Hand“, erklärt Alfred Miller.
Netzwerk basiert auf Vertrauen und Familientraditionen
Das European Food Network erwirtschaftet insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro mit seiner Lebensmittellogistik und verfügt über knapp eine Million food-konditionierte Warehouse-Stellplätze und 3.500 Fahrzeuge. Damit nicht genug: Weitere Partner sollen in den nächsten Monaten das Netzwerk verstärken. „Dadurch soll das European Food Network das führende Netz für innereuropäische Lebensmitteltransporte werden und damit eine fest einzuplanende Größe für die europäische Lebensmittelwirtschaft“, so Miller. Dachser wird dabei im Netzwerk die Systemführerschaft übernehmen. Solide Familienunternehmen und gegenseitiges Vertrauen schaffen eine sichere Zukunft. Jeder einzelne Logistiker im Netzwerk bedient ein bestimmtes Gebiet in Europa, in denen er nicht nur hervorragenden Zugang zum Handel, sondern auch zu den Herstellern hat.
Vivengo bietet einheitliche Transportdienstleistungen an
Zu dem internationalen Food-Netzwerk wird auch noch eine neue Produktwelt eingeführt. Mit vivengo werden Transportdienstleistungen definiert und mit einheitlichen Transport- und IT-Standards versehen. Von der nicht zeitgebundenen Lösung „vengoflex“ bis zu eiligen Sonderfahrten oder Sonn- und Feiertagszustellungen „vengospeed plus“ deckt vivengo alle Kundenwünsche ab. Das Angebot an Laufzeitprodukten gilt ab Oktober für definierte Länder und wird nach und nach ausgebaut.