B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dachser übernimmt Logistik-Dienstleister Azkar, Dachser GmbH & Co. KG
Dachser GmbH & Co. KG

Dachser übernimmt Logistik-Dienstleister Azkar, Dachser GmbH & Co. KG

v.l.: Jose Antonio Orozco und Bernhard Simon. Foto: Dachser GmbH & Co. KG
v.l.: Jose Antonio Orozco und Bernhard Simon. Foto: Dachser GmbH & Co. KG

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten glaubt der Logistik-Dienstleister Dachser an die Zukunft Europas. Ziel ist es, beide Unternehmen in Zukunft zu stärken.

Der international tätige Logistikdienstleister Dachser GmbH & Co. KG ist damit bereits in 37 Ländern präsent. Die Partnerschaft mit dem spanischen Logistik-Dienstleister Azkar besteht bereits seit 2007. Nur ein Jahr später beteiligte sich Dachser mit zehn Prozent an seinem iberischen Partner.

Azkar ist Marktführer in Spanien

Zum 15. Januar 2013 erwirbt Dachser nun Azkar. Voraussetzung ist nur noch eine Zustimmung der Kartellbehörden. Azkar ist eines der größten Logistik-Unternehmen auf der Iberischen Halbinsel und Marktführer in Spanien. Über 3.000 Mitarbeiter arbeiten an 91 Standorten für Azkar. Nach der Übernahme durch Dachser soll der Firmenname deshalb zunächst erhalten bleiben. Auch das derzeitige Management-Team unter der Leitung von José Antonio Orozco soll bei Azkar beschäftigt bleiben.

Unternehmenskulturen und Werte passen zusammen

„Die Geschäftsmodelle unserer Unternehmen haben sich in wichtigen Bereichen sehr ähnlich entwickelt. Neben dem flächendeckenden Niederlassungsnetz auf der gesamten Iberischen Halbinsel passt auch das starke Standbein von Azkar in der Kontraktlogistik sehr gut zur strategischen Ausrichtung von Dachser“, erklärt Bernhard Simon, Sprecher der Geschäftsführung von Dachser. Auch Orozco sieht die Übernahme positiv. „Mit Dachser im Rücken haben wir Zugang zu einem weltweiten Logistik-Netzwerk“, so Orozco. Für Dachser ist die Übernahme von Azkar der zweite große Unternehmenskauf in der Geschichte des Familien-Unternehmens.

Die Unternehmens-Philosophie soll beibehalten werden

Seit Beginn der Kooperation 2007 und dem Erwerb von zehn Prozent an Azkar 2008 gab es zwischen Dachser und Luis Fernández Somoza, dem Haupteigentümer von Azkar, immer wieder Gespräche. „Azkar wird seine künftige Geschichte in einem anderen Familienunternehmen fortführen, das ebenso für Kontinuität steht und durch Werte geprägt ist, von denen Kunden und Mitarbeiter profitieren“, freut sich Somoza. Der Logistik-Dienstleister Dachser zeigt mit dem Kauf zum jetzigen Zeitpunkt auch, dass er an die Zukunft Europas glaubt. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Spanien schreibt Azkar schwarze Zahlen. Mit Dachser im Rücken soll der spanische Logistik-Dienstleister auch in Zukunft gestärkt werden. Denn Dachser investiert jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau und die Modernisierung seines Logistiknetzwerks. In Zukunft wird auch Azkar von diesen Investitionen profitieren.