Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anlässlich des Tags der Schulverpflegung wurde am Carl-von-Linde Gymnasium das Schülercafé „Bohne“ eingeweiht. Das P-Seminar Schüler-Unternehmen, unter der Leitung von Frau Angelika Brunner, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Schüler-Unternehmen nicht nur wirtschaftlich zu führen, sondern auch den Mitschülern eine akzeptierte und gesunde Pausenverpflegung anzubieten. In ihrer Eröffnungsrede hob Franziska Westhäuser hervor, dass bei der Zusammenstellung des Angebots zusätzlich Wert auf „regional, saisonal, ökologisch, nachhaltig und fair gehandelt“ gelegt wird. Zum Auftakt konnten die Schüler die Auswahl testen und Rückmeldung geben, welche Produkte von Ihnen bevorzugt werden.
Gesunde Ernährung den Mitschülern schmackhaft machen
Véronique Germscheid von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schwaben freut sich, dass hier Schüler der Oberstufe ihren Mitschülern eine gute Verpflegung schmackhaft machen. Zeigt doch die Erfahrung, dass besonders die jüngeren Schüler solche Angebote gerne annehmen. Bayernweit fand der landesweit der erste Tag der Schulverpflegung statt. Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern möchte mit dieser Aktion die Öffentlichkeit noch mehr für das Thema gesunde Schulverpflegung sensibilisieren. Kinder und Jugendliche verbringen heute deutlich mehr Zeit in der Schule. Eine Schulverpflegung welche zu Ausdauer und Konzentration beiträgt, sollte daher zur Selbstverständlichkeit werden.
Alle Schulen, die am Tag der Schulverpflegung teilnahmen, können zudem mit der Dokumentation ihrer Aktionen an einem Wettbewerb teilnehmen, an dem es Preise im Gesamtwert von über 10.000 € zu gewinnen gibt.