B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
AÜW und AllgäuNetz: Hervorragendes Sicherheitsmanagement
Allgäuer Überlandwerk GmbH

AÜW und AllgäuNetz: Hervorragendes Sicherheitsmanagement

Übergabe der TSM Zertifizierung. Foto: Allgäuer Überlandwerk GmbH
Übergabe der TSM Zertifizierung. Foto: Allgäuer Überlandwerk GmbH

Zum wiederholten Mal wurden die zwei Unternehmen AllgäuNetz und Allgäuer Überlandwerk für ihr hervorragendes Technisches Sicherheitsmanagement ausgezeichnet. Im Mai dieses Jahres wurden beide von zwei unabhängigen Fachexperten auf die Einhaltung der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4001 (S 1000) geprüft. Diese enthält unter anderem die erwarteten Anforderungen an die Qualität des Personals.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Um einen sichern Betrieb des öffentlichen Stromnetzes zu gewährleisten, sind eine Vielzahl an qualifizierten Unternehmen von Nöten. Damit diese auch zukünftig ihren hohen Satandart beibehält, oder sogar noch verbessert, wurde für die Netzbetreiber das Technische Sicherheitsmanagement, kurz TSM, geschaffen. Es dient als freiwilliges Mittel zur Selbstkontrolle und soll die Betriebe unterstützen.

AllgäuNetz und Allgäuer Überlandwerk wurden genauestens überprüft

Der Netzbetreiber AllgäuNetz und der Dienstleiter für die operativen Tätigkeiten Allgäuer Überlandwerk (AÜW) wurden im vergangen Mai 2014 von zwei unabhängigen Experten des Fachverbands unter die Lupe genommen. Als Grundlage wurde hierbei die VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4001 genommen. Sie legt unter anderem den Qualitätsstandart der Mitarbeiter fest. Die Unternehemn konnten in einem allgemeinen und einem fachspezifischen Teil überprüfen, ob sie den hohen Anforderungen an Organisation und Betriebsführung gerecht werden, und ob sie außerdem alle releventen Vorschriften einhalten.

Freude über die TSM Urkunde bei beiden Unternehmen

„Wir sind sehr stolz, dass wir die Auszeichnung auf Anhieb und ohne jeglichen Handlungsbedarf erhalten haben. Beiden Gesellschaften wurde ein professioneller und einwandfreier Betrieb bestätigt. Das ist  der Verdienst unserer Mitarbeiter.“, freut sich Volker Wiegand, Technischer Leiter beim AÜW. „Mit der Auszeichnung bestätigt uns der Verband eine sichere, wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Stromversorgung.“, ergänzt Georg Fahrenschon, Geschäftsführer von  AllgäuNetz. Die erste Auditierung und Ausstellung der TSM Urkunde fand bereits 2009 statt. Nach fünf Jahren wurde sie nun einer Wiederholungsprüfung unterzogen.

Die Betriebe überzeugten die Prüfer in allen Bereichen

Schwerpunkte der Überprüfung lagen auf der Begutachtung der Organisation der Betriebsabläufe und dem sicherheitsrelevanten Abreiten. Es wurden zum Beispiel die Prozesse in den Netzleitstellen geprüft. Auch die Reaktion der Mitarbeiter bei Störungen war Gegenstand der Kontrolle, oder wie schnell der Bereitschaftsdienst vor Ort ist. Überzeugt wurden die Prüfer aber auch von der Ausbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter und deren laufende Weiterbildung.

Artikel zum gleichen Thema