Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eines der verlockendsten und weiblichsten Kleidungsstücke ist das Dirndl, nicht nur deshalb, da es wirklich jeder Frau „einfach gut“ steht. Die brave Feel (Mädchen) das augenscheinliche Vollweib oder die elegante Businessdame … ewig lockt das Dirndl.Der Bua (Junge), das Mannsbild trägt Tracht und da liegt das Hauptaugenmerk auf der Lederhose. Tracht kommt von tragen und das muss man(n) die Lederhose auch, denn getragen bedeutet schön, speckig, glänzend und ist somit das Kleidungsstück für jede Gelegenheit. Aber auch hier gibt es den Unterschied zwischen der volkstümlichen Tracht und der stylischen coolen Lederhose. Egal ob fesche, historische oder Festtracht, das Dirndl und die Trachtenmode verbindet Brauchtum und Moderne und ist unsere Leidenschaft.
Mehr als ein Gewand
Als Festgewand zur Hochzeit, zur Allgäuer Festwoche, zum Viehscheid, Oktoberfest oder zu vielen anderen Anlässen – im Allgäu wird Tracht immer populärer und ist mehr als ein Gewand. Dirndl und Tracht ist ein Lebensgefühl, was immer mehr (auch junge) Menschen in seinen Bann zieht und mittlerweile in keinem Kleiderschrank mehr fehlen darf. Die klassische, fest in der Heimat verwurzelte Tracht oder das sexy Dirndl, jeder hat seinen Favoriten und findet auf der „Allgäuer Dirndl- und Trachtenmesse 2014“ in Kempten, eine Vielzahl von neuen Kollektionen, Ideen und Accessoires. Die „Allgäuer Dirndl- und Trachtenmesse 2014“ in Kempten, im Herzen des Allgäus, verbindet alpenländisches Flair mit den modischen Trends der heutigen Zeit. Über 100 Ausstellern auf über 2500 qm zeigen ausgewählte alpenländische Mode, Tracht und Accessoires … alles „Rund ums Dirndl“.
Buntes Rahmenprogramm
Die Vielfalt an Künsten im Allgäu erleben sie in einem lebendigen und originellen Rahmenprogramm, das von der traditionellen Handwerkskunst bis zum alpinen Lifestyle reicht und bei dem auch die Gaudi nicht zu kurz kommt. Eine Messe welche die verschiedenen Stilrichtungen von Tradition und Modere der Tracht aufzeigt. – Die Tracht, immer noch die einzige Mode die zu jedem Anlass passt. “Aber es soll eine lebendige Messe werden. Handwerk, Vereine und Musikgruppen werden angesprochen. Wir planen mit einem Laufsteg für Modeschauen, aber nehmen auch jede Idee für eine Rahmenprogramm dankend auf. !! und auch die Gaudi soll nicht zu kurz kommen, ohne aber einen Festzeltcharakter zu bieten!!” so der Projektleiter Detlef Garthen.
http://www.allgaeuerdirndl-undtrachtenmesse2014kempten.messe.ag/