Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Alle rund 190 Ostallgäuer Interviewer für die Volkszählung sind ausführlich geschult worden und beginnen am 10. Mai mit den Befragungen", sagt Thomas Roßmanith, Leiter der Zensus-Erhebungsstelle zum Stand der Vorbereitungen. Bei rund 10% der Bevölkerung im Ostallgäu werden ab diesem Zeitpunkt persönliche Befragungen durch einen Interviewer vor Ort durchgeführt. Roßmanith bittet um die Unterstützung der Bevölkerung bei der Durchführung der Befragung.
Unterschiedliche Befragungsarten
Die zu befragenden Haushalte wurden durch ein statistisches Zufallsverfahren ausgewählt. In Sonderbereichen wie zum Beispiel Seniorenheime, Internate oder Gemeinschaftsunterkünfte findet dagegen eine Vollerhebung statt. Dort werden alle Bewohner befragt. Bei der ebenfalls ab Mai stattfindenden Gebäude- und Wohnungszählung werden die Eigentümer und Verwalter von Wohnimmobilien einen Fragebogen per Post direkt vom Statistischen Landesamt erhalten.
Verschwiegenheit ist Pflicht bei den geschulten Interviewern
Die Interviewer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und kündigen sich vorab schriftlich bei den Haushalten an. Zehn bis 15 Minuten sollten sich die betroffenen Bürger für die Befragung Zeit nehmen. Beim Besuch weisen sie sich mit dem Ausweis für Zensus-Erhebungsbeauftragte und ihrem Personalausweis oder Reisepass aus.
Vorsicht, Auskunftspflicht!
Für alle Befragungen besteht Auskunftspflicht. Die Fragen sind allgemein gehalten. Personenbezogene Daten werden zwar erhoben, nach Feststellung der amtlichen und zahlenmäßigen Ergebnisse aber dann anonymisiert. Die erhobenen Daten fließen nur in die amtliche Statistik. Eine Weitergabe an andere Behörden erfolgt nicht und ist strengstens untersagt.
Mehr dazu bei der Zensus-Erhebungsstelle Ostallgäu
Weitere Informationen erteilt die Zensus-Erhebungsstelle Ostallgäu unter Telefon: 08342/911-401 oder -402, oder per E-Mail: zensus2011(at)lra-oal.bayern.de. Internet: www.zensus2011.de