B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Solarzentrum Allgäu ist Meisterwerk der Woche Handwerkskammer für Schwaben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Handwerkskammer für Schwaben

Solarzentrum Allgäu ist Meisterwerk der Woche Handwerkskammer für Schwaben

Das Handwerk hat viele Facetten und vor allem viele blendende Ideen. Da diese aber meist im Verborgenen bleiben und kaum Aufmerksamkeit erhalten, hilft der Deutsche Handwerkskammertag etwas nach. Mit einer Imagekampagne versucht das Handwerk seit Jahren bereits, auf ihre Meisterwerke aufmerksam zu machen. Im September wird ein Meisterwerk aus dem Allgäu vorstellt, dass die Leistung der Sonnenkraft maximal ausnutzt.

Das deutsche Handwerk präsentiert im Rahmen der Imagekampagne „Meisterwerk der Woche“ ein Meisterwerk aus dem Allgäu. Vom 3. bis zum 9. September 2012 ist das Solarzentrum Allgäu als „Meisterwerk der Woche“ auf www.handwerk.de zu sehen. Der Grund: Der Allgäuer Handwerksbetrieb konnte in der Vergangenheit mit seiner Innovationskraft beeindrucken.

Ohne das Handwerk geht nichts

Das Handwerk zeichnet sich aus durch hochwertige Produkt und Dienstleistungen, innovative Ideen, moderne und Nachhaltige Fertigungsverfahren sowie gute Karrieremöglichkeiten. Rund eine Million Handwerksbetriebe in Deutschland bilden die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Einer dieser Handwerksbetriebe ist das Solarzentrum Allgäu in Biessenhofen. Der schwäbische Handwerksbetrieb brachte in der Vergangenheit so manche Innovation im Bereich der Solarenergietechnik hervor. So erfanden Elektronikmeister Willi Bihler und sein Team das sogenannte WIOKLICK-System, mit dem sich Solaranlagen unkompliziert und diebstahlsicher montieren lassen. Zuvor entwickelte das familiengeführte Unternehmen Solarzentrum Allgäu bereits das „PV-Therm“-Kombimodul, das dank eines rückseitig angebrachten Wärmetauschers bei großer Hitze automatisch herunterkühlt und so bis zu 30 Prozent mehr Leistung erbringt. Die beiden innovativen Lösungen stoßen auf viel Anerkennung. Nicht nur die Solarbranche war begeister, auch die Juroren des Bundeswirtschaftsministeriums waren von diesen Innovationen beeindruckt. Für beide Entwicklungen erhielt das Solarzentrum Allgäu den begehrten Bundespreis „für hervorragende innovatorische Leistungen“.

Die Imagekampagne des deutschen Handwerks

Die Handwerkskampagne wurde 2010 durch den Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Leben gerufen. Unter dem Claim „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ macht sie auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks aufmerksam und will Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk begeistern.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform