B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Q3 Energieelektronik erschließt polnischen Markt
Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG

Q3 Energieelektronik erschließt polnischen Markt

Thomas Neumann (links) freut sich mit Lukasz Studzinski (rechts) über die zukünftige Zusammenarbeit, Foto: Q3
Thomas Neumann (links) freut sich mit Lukasz Studzinski (rechts) über die zukünftige Zusammenarbeit, Foto: Q3

Für Nachhaltigkeit im Osten. Das Unternehmen Q3 Energieelektronik hat einen Kooperationsvertrag mit dem polnischen Energieunternehmen Hymon Energie vereinbart. Zusammen wollen sie die regenerativen Energien in Polen ausbauen. Der Markt erwartet einen großen Anstieg der Nachfrage

Von regenerativen Energien hört man aus dem Osten nicht gerade viel. Kein Wunder: Derzeit beträgt die installierte Photovoltaik-Leistung gerade mal 2,2 Megawatt. Die polnische Regierung hat aber Gesetzesentwürfe in die Wege geleitet, um eine voraussichtliche Deckelung der Förderung von Solaranlagen auf 500 Megawatt zu garantieren. Obwohl es immer wieder zu Verzögerungen gekommen ist rechnen Experten mit einem Inkrafttreten eines Gesetzes zur Förderung regenerativen Energien bis Mitte dieses Jahres. Die deutschen Firmen stehen bereits in den Startlöchern. Ganz vorne mit dabei ist Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG, Hersteller von Leistungselektronik, die vor kurzem einen Kooperationsvertrag mit dem polnischen Energieunternehmen Hymon Energy Sp.z o.o. vereinbart hat.

Zusammen für Qualität und Nachhaltigkeit

Q3s Stärke liegt vor allem in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Firma kann es kaum erwarten, die Aufträge aus unserem Nachbarland zu bearbeiten. „Mit Hymon haben wir einen Partner gefunden, der sich unseren hohen Qualitätsstandards verschrieben hat“, so Thomas Neumann, Geschäftsführer der Q3 Energieelektronik. Der Elektronikhersteller arbeitet nur mit speziell geschulten und von Q3 zertifizierten Partnern zusammen. Dadurch sollen Qualitätsstandards und  eine kundenorientierte Beratung gewährleistet werden. Hymon Energie, ebenfalls vornehmlich den regenerativen Energien verschrieben, hat diese hohen Voraussetzungen erfüllt. „Wir begrüßen die Q3 Energieelektronik als neuen Partner der Hymon Energy und freuen uns, deren Produkte, die höchste Qualität und Leistung bei gleichzeitiger Gewährleistung eines wettbewerbsfähigen Preisniveaus haben, zu empfehlen“, erklärt Lukasz Studzinski, Geschäftsführer der Hymon Energie. Bis 2020 will Polen seinen Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Quellen auf 15% erhöhen. Der Anteil an Biokraftstoffen im Verkehrssektor soll bis dahin auch auf 10% steigen.