B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Leader - Motor der Regionalentwicklung in Bayern
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Leader - Motor der Regionalentwicklung in Bayern

Ein besonderes Merkmal der Leader Aktivitäten ist die gute Zusammenarbeit ganzer Regionen. Foto: fotolia
Ein besonderes Merkmal der Leader Aktivitäten ist die gute Zusammenarbeit ganzer Regionen. Foto: fotolia

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Leader-Aktivitäten im Allgäu sprach auch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf einem Fachkongress. Brunner bezeichnete Leader dabei als „Motor der Regionalentwicklung in Bayern“ und sicherte auch für 2014 weitere Fördermittel zu. Das oberste Ziel sei es, das bewährte Programm auch künftig als wichtiges Instrument zur Stärkung des ländlichen Raums zu erhalten.

Das europäische Förderprogramm Leader ist zu einem „Motor der Regionalentwicklung in Bayern“ geworden. So äußerte sich  Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei einem Fachkongress anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Leader-Aktivitäten im Allgäu. „Mit dem Leader-Programm haben wir ein effektives Instrument an der Hand, das innovative Konzepte fördert und damit zur Weiterentwicklung der Regionen beiträgt“, sagte Brunner in Marktoberdorf.

„Bürger gestalten ihre Heimat“

Seinen Worten zufolge ist ein besonderes Merkmal der Leader-Aktivitäten die partnerschaftliche Zusammenarbeit ganzer Regionen über kommunale Grenzen hinweg. Unter dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“ setze Leader auf Eigeninitiative und bürgerschaftliches Engagement. Das Allgäu hat dem Minister zufolge hier Vorbildcharakter. Mit seinen vier Landkreisen und drei kreisfreien Städten sei es zu einer starken Region zusammengewachsen. „Diese Vernetzung ermöglicht Synergieeffekte und setzt Kreativität frei, davon profitiert die ganze Region“, so Brunner. In den vergangenen zehn Jahren sind im Allgäu rund 300 Leader-Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 44 Millionen Euro auf den Weg gebracht worden. Damit habe das Allgäu bayernweit eine herausragende Stellung.

Auch weiterhin von großer Bedeutung

Insgesamt umfasst das Gebiet, auf dem die 58 bayerischen Leader-Aktionsgruppen tätig sind, rund 63 Prozent der Landesfläche. Seit 2007 sind 823 Leader-Projekte mit 53,5 Millionen Euro gefördert worden, knapp zwölf Millionen davon waren Landesmittel. Auch in der neuen EU-Förderperiode nach 2014 wird das Leader-Programm nach den Worten Brunners eine wichtige Rolle spielen. „Unser oberstes Ziel ist es, dieses bewährte Programm auch künftig als wichtiges Instrument zur Stärkung des ländlichen Raums in Bayern zu erhalten“, sagte der Minister.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema