Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Kaufbeuren ist wieder Glücksmarkensaison. Neben einem tollen Einkaufsbummel lockt die Geschäftswelt in Kaufbeuren wieder mit tollen Gewinnchancen. Bereits zum dritten Mal findet die Glücksmarkenaktion statt. Die beiden Vorjahre waren bereits ein voller Erfolg, an den diese Glücksmarkenaktion natürlich anknüpfen möchte. „Die überaus positive Resonanz der Kunden ist wirklich erfreulich. Wir werden schon seit Wochen darauf angesprochen, ob und wann es wieder losgeht“, weiß Christian Starkmann, Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren und Projektleiter der Aktion zu berichten.
Immer fleißig Glücksmarken sammeln
Seit dem 7. Oktober gibt es die Glücksmarkenaktion in Kaufbeuren wieder. Bis einschließlich 31. Dezember 2012 können in allen teilnehmenden Geschäften der Kaufbeurer Innenstadt Glücksmarken gesammelt werden, die der Kunde bei jedem Einkauf erhält. Diese werden in ein Sammelheft eingeklebt. Sobald alle zehn Felder ausgefüllt sind, können die Hefte bei den an der Aktion beteiligten Geschäften in die aufgestellten Glücksmarkenboxen eingeworfen werden. „Und immer weiter sammeln lohnt sich, denn jede zusätzlich abgegebene Karte erhöht die Gewinnchancen“, erklärt Starkmann. Es gäbe kein Limit bezüglich der Anzahl der abgegebenen Coupons. „Dies führte im vergangenen Jahr in einigen der teilnehmenden Geschäfte zu so gut gefüllten Boxen, dass der Platz nicht mehr ausreichte. Wir mussten tatsächlich noch mehr Boxen aufstellen“.
Mitmachen lohnt sich
Auch heuer lohnt sich das Mitmachen wieder richtig. Preise in Form von Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von 10.000 € warten auf ihre neuen Besitzer. Im Januar 2013 werden diese per Los ermittelt. „Die Anzahl der an der Aktion beteiligten Geschäfte hat sich in den vergangenen drei Jahren bei über 30 eingependelt. Die Kunden haben also eine große Auswahl und suchen für ihre Einkäufe gezielt die beteiligten Läden auf“, berichtet Starkmann über seine Erfahrungen. „Der Rücklauf von rund 4.800 Glücksmarkencoupons zeigt eindeutig die große Beliebtheit der Aktion. Nicht zuletzt steigert diese Initiative der Einzelhändler die Attraktivität Kaufbeurens als Einkaufsziel auch über die Stadtgrenzen hinaus.“
Weiterführende Informationen sind im Internet unter www.aktionsgemeinschaft-kf.de erhältlich.