Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Programm war wie immer bunt gemischt: Zwischen Veranstaltungen wie afrikanischen Märchen und Tänzen für Kinder, die im kleinen Rahmen stattfanden, lockten viele Attraktionen auch die große Masse mit mehreren hundert Besuchern. So zeigten sich viele Gäste vom Marktplatz der Freiwilligen-Agentur „Knotenpunkt“ im Sparkassenforum begeistert oder genossen das Theaterstück „Reigen“ der Moskitoldies. Ziel des Festivals ist das Zusammenwachsen unterschiedlicher Religions- und Kulturgrenzen in Kaufbeuren. Toleranz soll gefördert und friedlich gemeinsam gefeiert werden.
Festival lockt prominenten Besuch
Sogar über prominente Unterstützung durften sich die Veranstalter freuen: Iris Escherle vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beteiligte sich an der Eröffnung, genau wie Antonio Pellegrino vom Bayerischen Rundfunk, der die Moderation übernahm. Außerdem zeigte sich Frank Schweizerhof von der Abteilung Soziales des Bayerischen Fußballverbandes sowie Gül Keskinler, Integrationsbeauftragter des DFB. „Es war ein dem zehnjährigen Bestehen des Festivals angemessenes Jubiläum“, freut sich Alfred Riermeier, Jugend- und Familienreferent der Stadt Kaufbeuren.
Kultband setzt fulminanten Schlusspunkt
Den Abschluss bildete die Band mauke und setzte damit einen gebührenden Schlusspunkt. Im vollbesetzten Stadtsaal heizte die Neugablonzer Kultgruppe den Besuchern ein. „Das Konzert war ein würdiger Abschluss unseres diesjährigen Jubiläumsfestivals“, freut sich Yvonne Halder, Büroleiterin der Abteilung Kaufbeuren-aktiv. Das beliebte Fest ist auch für die Zukunft weiterhin fest im Veranstaltungskalender integriert.