B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Große eMOORtionen im Allgäu
Landratsamt Ostallgäu

Große eMOORtionen im Allgäu

Auf einem Bauernhof wie diesem kann man bei den eMOORtionen abschalten. Foto: Moorallianz Allgäu
Auf einem Bauernhof wie diesem kann man bei den eMOORtionen abschalten. Foto: Moorallianz Allgäu

10 Allgäuer Bauernhöfe bieten ab diesem Herbst einen Moorerlebnis-Urlaub an. Die Gäste der Allgäuer eMOORtionen dürfen sich überraschen lassen.

Ab diesem Herbst bieten verschiedene Bauernhöfe einen Erlebnis-Urlaub rund zum Thema Moor an. Die entsprechenden Landwirte und Landwirtinnen sind nach einer siebentägigen Fortbildung dafür geschult, das Thema auf ihren Höfen zum Abenteuer zu machen. Angeboten wurde die Schulung durch die Allgäuer Moorallianz. Gemeinsam mit den Ämtern für Ernährung,  Landwirtschaft und Forsten in Kempten sowie Kaufbeuren konnte die Aktion verwirklicht werden. Insgesamt nehmen 10 Bauernhof-Betriebe an dem Programm teil.

Die Allgäuer Moorallianz hat für jeden was zu bieten

Die Allgäuer Moorallianz wird im Rahmen des Bundesprojekts „chance.natur“ gefördert. Die Mittel hierzu stellt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und der Verbraucherschutz des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die Allianz bietet Naturinteressierten und Familien mit Kindern ein interessantes Programm. Nur was wir kennen, schützen wir auch. Frei nach diesem Motto bietet die Allgäuer Moorallianz Moorerlebnis der besonderen Art. Damit hat man die Möglichkeit die Moore im Allgäu kennen und schätzen zu lernen. Auch die Besucher der eMOORtionen-Höfe dürfen sich auf das moorige Geschehen freuen: Raus aus dem Alltag und eintauchen in eine andere Welt: Eine Welt der Entspannung und Erholung, die jeder für sich definieren kann

eMOOrtionen in verschiedenen Allgäuer Gemeinden

Die mystischen Moore bieten genug für einen spannenden und entspannenden Besuch. So kann man im Sommer draußen mit Moor-Essenz malen oder spielerisch die Entstehung der Moore nach der letzten Eiszeit erfahren. Auch für die, die einfach mal abschalten wollen, ist was geboten: Zum Beispiels eine Stunde der Ruhe im Moor, in der man auf das eine oder andere seltene Tier treffen kann. Zudem hat man Gelegenheit die einzigartige Flora erforschen und bewundern. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder der Winter endgültig bei uns Einzug hält, wartet ein lauschiges Plätzchen vor dem warmen Ofen im Bauernhaus. In gemütlicher Atmosphäre kann man dann unheimlichen Geschichten von Moorgeistern und Irrlichtern lauschen. Wer keine Lust hat, sich zu gruseln, kann eine Kneipptour in der Moorwanne genießen. Natürlich dürfen auch die Gaumenfreuden im Ulraub nicht zu kurz kommen. So wird ein kulinarischer Moorgenuss angeboten.

Mehr Informationen und Buchung der eMOORtionen auf der Moorallianz-Homepage

Empfehlenswert ist ein Urlaub in der Naturlandschaft allemal: Der Lebensraum Moor ist facettenreich genug, um eine schöne, spannende und erholsame Zeit zu haben. Die eMOOrtionen-Höfe sind in verschiedenen Allgäuer Gemeinden zu finden. Beispielsweise in Marktoberdorf, Füssen oder Günzach. Nähere Informationen findet man auf der Homepage der Moorallianz unter der Rubrik Moorerlebnis.

Artikel zum gleichen Thema