Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Fendt wird auf der Agritechnica 2011 seinem Ruf als Innovationstreiber der Landtechnikbranche mehr als gerecht. So gab die Deutsche Landwirtschafs Gesellschaft (DLG) bereits im Vorfeld bekannt, dass Fendt eine Goldmedaille und zwei Silbemedaillen entgegen nehmen kann. Fendt GuideConnect, bei dem zwei Traktoren als eine Einheit fungieren und ein Fahrzeug dabei unbemannt nachfolgt, wird mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Mit einer Silbermedaille prämiert werden der intelligente Frontlader, der Fendt Cargo Profi und die entlastende Regelung am Frontkraftheber.
Fendt überzeugt die Jury
Die Experten der neutralen Agritechnica Neuheiten-Kommission haben aus den über 300 angemeldeten Neuheiten insgesamt zwei Goldmedaillen und 39 Silbemedaillen ausgewählt. Mit einer Goldmedaille werden Produkte ausgezeichnet, die aufgrund ihrer Konzeption neuartige Funktionen aufweisen oder bekannte Verfahren wesentlich verbessern können. Entscheidend ist dabei die Bedeutung für die Praxis, die Vorteile in betriebs- und arbeitswirtschaftlicher Hinsicht, die Verbesserung der Umwelt- und Energiesituation sowie die Auswirkungen auf die Arbeiterleichterung und Arbeitssicherheit. Diesen Kriterien wird das System Fendt GuideConnect mehr als gerecht und wird so im Rahmen der Agritechnica mit einer Goldmedaille prämiert werden. „Erstmalig wird dem Landwirt ein System angeboten, bei dem ein fahrerloser Traktor auf dem Feld voll-automatisch einem vorausfahrenden Traktor folgt. Die beiden Fahrzeuge kommunizieren über Funk und werden von einer hochpräzisen GPS-Lenkung gesteuert. Der Fahrer des führenden Traktors überwacht beide Maschinen und kann auf die Bedienungsoberfläche der folgenden Maschine vollständig zugreifen. Mit der gleichzeitigen Arbeit zweier Traktoren steigt die Produktivität des Fahrers entscheidend. Zwei kleinere Traktoren lassen sich im Gegensatz zu einer ähnlich leistungsfähigen Großmaschine flexibler nutzen und verursachen eine geringere Bodenbelastung“, lautet die Begründung der Jury.
Fendt verbessert Produkte und kann punkten
Mit einer Silbemedaille ausgezeichnet werden Produkte, die so weiterentwickelt worden sind, dass eine wesentliche Verbesserung der Funktionen oder des Erfahrens zu erwarten sind. Hier konnte Fendt die Jury der Agritechnica Neuheiten-Prämierung gleich zwei Mal überzeugen. So können die Entwickler aus dem Hause Fendt zum Einen für den intelligenten Frontlager Fendt Cargo Profi und zum Anderen für die entlastende Regelung des Frontkrafthebers auf der Agritechnica 2011 jeweils eine Silbermedaille entegenehmen. Die Begründung der Jury beim Fendt Cargo Profi lautet: „Der Funktionsbereich des Frontladers wird mithilfe zusätzlicher Sensorik deutlich erweitert und ermöglicht damit neue Funktionen.” Die entlastende Regelung des Frontkrafthebers wird von der Jury mit folgender Begründung mit einer Silbermedaille prämiert: „Der Auflagedruck von bodengeführten Geräten (z.B. Mulcher, Mähwerk oder Schneepflug) kann vom Fahrerplatz aus und während der Fahrt über das Terminal eingestellt werden. Ein Lagesensor am Fronthubwerk erkennt Unebenheiten unmittelbar aktiv und passt den Entlastungsdruck automatisch an. Bei gleichbleibendem Auflagedruck folgt das Gerät dynamisch sich ändernden Bodenkonturen.“