Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Partner bieten integrierte Lösungen aus einer Hand an, ganz nach dem Motto „Bildungsmanagement meets Social Media“. Organisationen, die sich für die Implementierung eines Bildungsmanagement-Systems interessieren, können dazu gleich die passende Community-Lösung bestellen – ob für Mitarbeiter, Lernende oder Alumni.
Modular aufgebaut und webbasiert
Das gilt auch umgekehrt: Das Aufsetzen einer eigenen Social Media-Plattform kann dazu genutzt werden, das Management von Mitgliedern, Veranstaltungen etc. zu optimieren. „Unsere Lösungen ergänzen sich nahezu perfekt, die Kombination eröffnet unseren Kunden viele neue Möglichkeiten“, sagt Jens Bender, Geschäftsführer der IntraWorlds GmbH. Sowohl die IntraWorlds-Plattformen als auch das Bildungsmanagement-System AMS AcademyManagementSuite der e/t/s didactic media sind modular aufgebaut, webbasiert und als „Software as a Service“ zu haben.
Kunden sind insbesondere Unternehmen bis hin zur Universität
Insbesondere Institutionen wie Hochschulen, Weiterbildungs-Einrichtungen oder Corporate Universities profitieren von der Kooperation. Auch für Kammern, Verbände oder Unternehmen bringen die gemeinsamen Lösungen Vorteile. „Mit der AMS bewältigt man alle Aufgaben des modernen Bildungs- und Veranstaltungs-Managements quasi auf Knopfdruck“, erläutert Hieber. „Sie ist modular so aufgesetzt, dass sie verschiedenste Anforderungen genau abdecken kann – von der PE-Abteilung im Unternehmen bis hin zur Universität.“
Foren, Galerien oder Instant Messaging können integriert werden
Zwar verfügt die Lösung bereits über ein Kommunikations-Management mit Standard-Chat und -Forenfunktionen. Durch die Kooperation mit IntraWorlds eröffnet sich Interessierten aber ein viel breiteres Spektrum. „Funktionalitäten wie Foren, Galerien, News, Instant Messaging und Veranstaltungs-Hinweise können nach Wunsch in die Plattform integriert und mit der AMS verknüpft werden. Der Kunde erhält die technische Basis für seine eigene Social Community, deren Daten direkt in sein Management-System einfließen und den Nutzern je nach Ausbaustufe ähnliche Funktionalitäten gewährt wie beispielsweise Facebook“, erläutert Bender. Das Teilen von Informationen wird dadurch ebenso zum Kinderspiel wie die Organisation von Lern- und Freizeitgruppen, Task Forces und Interessens-Gemeinschaften oder die Suche nach Informationen, Jobs und Personen.
Über e/t/s didactic media
Vor über 20 Jahren startete e/t/s didactic media als Pionier der E-Learning-Branche. Heute ist das e/t/s didactic media ein IT- und Medienunternehmen, das Lerndienstleister in ihren Wertschöpfungs-Prozessen unterstützt. Ob Unternehmen, Unternehmensakademien, Bildungsträger, Weiterbildungs-Einrichtungen oder Hochschulen – das Unternehmen mit Stammsitz Halblech im Allgäu betreut mehr als 260 Kunden auf Basis eines integrierten Produkt- und Dienstleistungsangebots. Zu diesen gehören Sandoz-Hexal, Siemens, DEKRA, die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs oder die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2000 ist die e/t/s didactic media ein Unternehmen der SRH.
Über IntraWorlds
IntraWorlds ist führender Anbieter von Social Software und Community Software in Europa. Das Unternehmen begleitet Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verlage, Verbände und andere Institutionen im Aufbau und im Betrieb exklusiver Social Communities zur Bindung und Vernetzung ihrer Zielgruppen. Zu den Kunden zählen renommierte Institutionen aus ganz Europa, darunter arvato online services, BMW Group, Université de Lausanne, LMU München und der Berufsverband Deutscher Chirurgen. Die IntraWorlds GmbH mit Hauptsitz in München wurde 2002 gegründet.