Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mobilität und Flexibilität in Beruf und Weiterbildung werden immer wichtiger. Entsprechend steigen auch die Anforderungen an das E-Learning. Dem trägt die e/t/s didactic media Rechnung: Der Bildungsspezialist aus Halblech kombiniert seine bewährten Lerntechnologien mit mobiler Hardware – einem Tablet-Computer wie dem Apple iPad.
Das Lernprogramm kann auf einen Tablet-Computer geladen werden
Dabei wird das sogenannte „MLD MobileLearningDevice“ für die Lernenden der e/t/s didactic media-Kunden mit einer App ausgestattet, die direkt auf die individuellen Lerninhalte zugreift. Ist der Lernende online, lädt er sich die anstehenden Lektionen auf das Tablet, so dass er offline arbeiten kann. Beim nächsten Log-in synchronisiert es sich dann automatisch mit der Lernplattform. Das leichte und komfortable Gerät kann den Lernenden fast überall hin begleiten. Die e/t/s didactic media vermietet die MLD projektbezogen oder dauerhaft und liefert sie vorkonfiguriert und startbereit aus. Den Prototyp präsentiert das Unternehmen auf der Fachmesse Personal & Weiterbildung vom 8. bis 9. Juni in Wiesbaden (Halle 5, Stand 5C62).
Lernen „to go“
„Unsere Kunden interessieren sich bereits sehr für unsere neue Lösung“, freut sich Christoph Hieber, Geschäftsführer der e/t/s didactic media. „Wir sind uns sicher, mit dem MLD als kosteneffiziente Lösung für mobiles Lernen den Nerv der Zeit zu treffen.“ Lernende werden flexibler in ihrer Zeiteinteilung und können auf den schwereren Laptop verzichten. „So ist man auch örtlich weniger gebunden – bei schönem Wetter steckt man das Tablet in die Tasche und kann so im Park oder im Café weiterlernen, ganz ohne großes Gepäck.“
Programm wird mit dem Apple iPad 2 vorgeführt
Auf der Messe präsentiert die e/t/s didactic media ihre Lösung mit dem Apple iPad 2. „Die Software MCR MobileContentRuntime, die wir als Basis für die Lösung neu entwickelt haben, arbeitet aber auf anderen Tablets genau so gut“, betont Hieber. Das Bedienungskonzept ist intuitiv und übersichtlich gestaltet, Look and Feel sind konsequent auf die Bedienung mittels Touchscreen abgestimmt.
Vorträge im Rahmen der Fachmesse
Zusätzlich zum Messeauftritt auf der Personal & Weiterbildung wird die e/t/s didactic media erstmals auch im Vortragsprogramm der Fachmesse vertreten sein. Geschäftsführer Hieber greift unter dem Motto „Externe Personalentwicklung – Dienstleistung für Unternehmen“ aktuelle Themen der Personalentwicklung auf. Ein Beispiel ist, welche Möglichkeiten Cloud Computing für das Angebot von Lerndienstleistungen im Unternehmen eröffnet. Der Vortrag findet am 8. Juni um 14 Uhr sowie am 9. Juni um 11 Uhr auf der Aktionsfläche in Halle 5 statt.