B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
designgruppe koop lädt zu Kongress „Stadt.Land.Schluss.“
designgruppe koop

designgruppe koop lädt zu Kongress „Stadt.Land.Schluss.“

designgruppe koop lädt zum Kongress "Stadt.Land.Schluss.". Foto: Katharina Wieland Müller / pixelio
designgruppe koop lädt zum Kongress "Stadt.Land.Schluss.". Foto: Katharina Wieland Müller / pixelio

Landflucht – immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Doch auch das Land bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Diese möchte nun die designgruppe koop aufzeigen. Beim Kongress „Stadt.Land.Schluss.“, dem Jahres-Großprojekt des Unternehmens, steht das Land vom 7. bis 9. Oktober 2015 im Mittelpunkt. Mit Impulsen und Anstößen soll aufgezeigt werden, wie gestaltbar die Welt ist in der wir leben und wie viel das Land zu bieten hat.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit dem Kongress „Stadt.Land.Schluss.“ veranstaltet die designgruppe koop aus Rückholz vom 7. bis 9. Oktober 2015 ein einmaliges Event. Hierbei steht die Rolle des Landes klar im Vordergrund, wird hinterfragt und soll Chancen und Möglichkeiten aufzeigen. Denn Fakt ist: Das Land stirbt aus. Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Dadurch verliert das Land mit jedem Jahr an Qualität, welche aber auch nicht in den Städten zu finden ist. Mit ihrem Jahres-Großprojekt „Stadt.Land.Schluss.“ möchte die designgruppe koop wachrütteln.

Selbst tätig werden – die Welt ist gestaltbar

Als „Teil der Problematik“, aber auch als „Suchender nach Lösungen“ tritt das Unternehmen dabei auf. Für die designgruppe koop ist klar: Die Welt ist gestaltbar. Statt allein auf die Politik zu setzten, möchte das Unternehmen jeden einzelnen ansprechen, als „Gestalter“ tätig zu werden. Anders als die meisten Kongresse wird „Stadt.Land.Schluss.“ auch nicht in einer Großstadt stattfinden, sondern in der Provinz. Als Location für die Veranstaltung wurde die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf gewählt. Am ehemaligen kurfürstlichen Schloss können sich die Gäste auf Vorträge, Konzerte und natürlich etwas zu Essen freuen. Ganz wichtig: Auch Zeit für Gespräche ist eingeplant.

Unterschiedliche Blickwinkel sollen die Varietät des „Landes“ darstellen

Durch den Kongress wird unter anderem Andreas Koop moderieren. Dabei hat die Tagung allerding kein konkretes Ziel vor Augen. Einzig ein gemeinsam erarbeitetes „Manifest“ streben die Veranstalter an. Zusammen mit Städteplanern, Imkern, Architekten und Philosophen will man das Thema „Land“ von verschiedenen Perspektiven beleuchten.

Artikel zum gleichen Thema