Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bilanz des traditionellen Feldtages von AGCO/Fendt kann sich sehen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 58.000 Besucher am 29. August zum traditionellen großen Feldtag von AGCO/Fendt und der Saaten Union. Dieser fand auf dem Hofgut von Paul Graf von Schönborn bei Wadenbrunn statt. Die Besucher erwarteten verschiedene Vorführungen der neusten technischen Entwicklungen aus dem Fendt Produktprogramm, spektakuläre Shows in der Arena, Fendt Traktoren mit über 130 Anbaugeräten live auf dem Acker, die Weltpremiere der neuen Fendt Landhauskollektion „Jagd und Tracht“ und die neuen Maissorten aus dem Hause der Saaten Union.
Feldtag war ein voller Erfolg
Los ging es mit dem traditionellen Startschuss um 9.30 Uhr, als sich rund 80 Fendt Traktoren mit Anbaugeräten in Bewegung setzten. Der Fendt Feldtag konnte viele Landwirte mit dem Technikangebot, den vielen großen und kleinen Highlights sowie dem Rahmenprogramm begeistern. „Es war ein großartiger Feldtag. Wir sind sehr zufrieden, dass so viele Besucher nach Wadenbrunn gekommen sind. Der Feldtag ist gerade für einen guten Kontakt zu den Kunden sehr wichtig“, resümierte Peter-Josef Paffen, Sprecher der AGCO/Fendt-Geschäftsführung, am Ende des Tages.
Die neuesten Entwicklungen wurden vorgestellt
In drei Shows gaben die Moderatoren Georg Fuchs und Bernhard Lingg in der Arena einen Überblick über die neusten technischen Entwicklungen aus dem Hause AGCO/Fendt. Die Live-Shows zogen die Zuschauer magisch an. Bis zum letzten Platz waren die Ränge bei allen drei Shows besetzt. Der rege und begeisterte Beifall der Zuschauer machte deutlich, dass die Akteure gute Arbeit geleistet haben.
Die Landtechnik-Inseln
Live bei der Feldarbeit erleben konnten die vielen Besucher das gesamte Fendt-Produktprogramm mit verschiedensten Anbaugeräten auf den sechs „Landtechnik-Inseln“. Für die fachkundige Beratung standen die Experten von Fendt und der Gerätehersteller zur Verfügung. Auf der neuen Fendt-Meile konnten sich die Praktiker in zwei Technikzelten über die neusten Technologien informieren. Ein Großer Besucherandrang war stets auch am Prospektstand und im Fendtshop zu verzeichnen.
Fendt präsentiert erstmals Landhauskollektion „Jagd & Tracht“
Auf dem diesjährigen Feldtag präsentierte Fendt zum ersten Mal seine Landhaus-Kollektion „Jagd & Tracht“ in der Öffentlichkeit. Diese entpuppte sich in Windeseile zum Highlight auf dem Feldtag. Insgesamt gab es drei Modeschauen, auf denen Dirndl, Lederhosen oder Janker von Models authentisch präsentiert wurden. Die Schuhplattler des Münchner Hofbräuhauses leiteten jedes Mal die Shows ein und sorgten für gute Stimmung.
Das Duell der Jungbauern
Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen galt es beim zweiten Jungbauernduell des dlv zu beweisen. Vier Teams, zwei Mädchen- und zwei Jungenmannschaften, traten in diesem Jahr gegeneinander an. Der Wettkampf fand unter großem Jubel der angereisten Fans statt. Das Finale, auf dem die beiden Siegerteams von Wadenbrunn, die „Traktor-Spezialistinnen“ und die „Mutigen Meister“ gegeneinander antreten werden, findet auf dem ZLF in München statt. Am Abend sorgten auf der Landjugendparty die „Troglauer Buam“ in einem vollbesetzten Festzelt mit rund 7.000 Besuchern für ausgelassene Stimmung.