B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Bernt GmbH: Baubeginn des 2. Bauabschnitts
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kunststofftechnik Bernt GmbH

Bernt GmbH: Baubeginn des 2. Bauabschnitts

In ein paar Monaten wird sich auf dem neuen Grundstück eine 3.400 qm große Produktionshalle befinden. Foto: Bernt GmbH
In ein paar Monaten wird sich auf dem neuen Grundstück eine 3.400 qm große Produktionshalle befinden. Foto: Bernt GmbH

Der Baubeginn des 2. Bauabschnitts der Kunststofftechnik Bernt GmbH (KTB) im Gewerbepark Kaufbeuren hat begonnen. In den Teil des Bauabschnitts investiert KTB 3,7 Millionen Euro. In den nächsten Monaten entsteht dann auf der neu erworbenen Grundstücksfläche ein rund 3.400 qm großes Produktionsgebäude.

Unter Anwesenheit des Bürgermeisters Herrn Bosse erfolgte am Donnerstag, den 21. Juni 2012 der offizielle Spatenstich für den Neubau einer Produktionshalle der Kunststofftechnik Bernt GmbH (KTB). Das Unternehmen investiert in den nächsten Monaten rund 3,7 Millionen Euro in diesen zweiten Bauabschnitt im Gewerbepark Kaufbeuren. Nachdem in den letzten Jahren an gleicher Stelle bereits rund 9 Millionen Euro in die Errichtung einer hochmodernen Kunststoffgalvanik investiert worden waren.

Abstimm- und Logistikaufwand entfällt

Auf einer von der Stadt Kaufbeuren neu erworbenen Grundstücksfläche von rund 9.000 qm entsteht in den nächsten Monaten ein Produktionsgebäude. Es wird für Werkzeugbau, Spritzguß, Montage und Logistik sowie Verwaltung genutzt und ist rund 3.400 qm groß. Das Produktionsgebäude schließt direkt südlich an das bestehende Gebäude der Kunststoffgalvanik an. Durch den Neubau werden zum einen die aktuell 3 Standorte der Firma, außer im Gewerbepark fertigt KTB derzeit auch in Hirschzell und in Neugablonz, bei der neuen Galvanik zusammen geführt. So entfällt künftig der aktuell hohe Abstimm- und Logistikaufwand zwischen den Standorten. Zum anderen entstehen zusätzliche Betriebsflächen als Voraussetzung für das geplante weitere Unternehmenswachstum.

Über Kunststofftechnik Bernt

Die Kunststofftechnik Bernt GmbH stellt vor allem dekorative Kunststoffteile für die deutsche Automobilindustrie her. Dabei werden die Teileoberflächen jeweils sehr hochwertig in der eigenen, modernen Kunststoffgalvanik verchromt. Zu den Spezialitäten gehören unter anderem gelaserte Oberflächen für Hinterleuchteffekte in einem patentgeschützten Verfahren. KTB ist in den letzten Jahren, auch begünstigt durch die gute Automobilkonjunktur, sehr stark gewachsen und beschäftigt derzeit inklusive Leiharbeiter rund 175 Mitarbeiter, nach dem im Zuge der aktuellen Kapazitätserweiterung bereits in den letzten Monaten wieder zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt worden sind. Auch für die Zukunft hat KTB zahlreiche interessante Neuaufträge akquirieren können, so dass das Unternehmen auch bei einer sich insgesamt abschwächenden Konjunktur mit einem weiteren Wachstum bei Umsatz und Beschäftigung rechnet. Vor diesem Hintergrund hat sich KTB für künftige Baumaßnahmen auch schon wieder weitere Gewerbeflächen im Gewerbepark Kaufbeuren per Option von der Stadt gesichert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform