B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Auto Singer investiert in Photovoltaikanlage und Ladesäule
Erneuerbare Energie

Auto Singer investiert in Photovoltaikanlage und Ladesäule

Die Schnellladeladesäule auf dem Firmengelände von Auto Singer in Markoberdorf. Foto: Auto Singer GmbH & Co. KG

Die Auto Singer GmbH & Co. KG setzt in Marktoberdorf auf Nachhaltigkeit. Seit Anfang des Jahres versorgt sich das Unternehmen zu 80 Prozent selbst mit Sonnen-Strom.

Kein Ausstoß von CO2, geringere Betriebs- und Unterhaltskosten, geräuscharm und effizient: all dies sind Vorteile der neuen Generation von Autos, den Elektroautos. Einen Teil zum Klimaschutz beitragen will auch Auto Singer aus Kaufbeuren. Das Unternehmen investierte daher in eine Photovoltaikanlage auf den Dächern des Unternehmens in Marktoberdorf.

„Jede PV-Anlage ist ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz“

Die Anlage hat eine Maximalleistung von 99,6 Kilowatt peak.  Bewusst wurde die Anlage nach Ost-West ausgereichtet um einen möglichst hohen Eigenverbrauch zu realisieren, wie Auto Singer mitteilt. Zusätzlich wurde ein großer Energiespeicher installiert, der die Eigenverbrauchsquote deutlich steigert. So wird das Unternehmen bis spät in den Abend mit regenerativer Energie versorgt. Im Durchschnitt wurden seit der Inbetriebnahme aktuell 80 Prozent der Leistung der Photovoltaikanlage selbst von Auto Singer genutzt: „Jede PV-Anlage ist ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz“, so Carl Singer, Geschäftsführer.

Neue Schnellladesäule

Mit einer im Ostallgäu einzigartigen Schnellladesäule, welche bis zu 50 Kilowatt liefert, versorgt Auto Singer auch seine Autos mit der nötigen Energie. Mit der hohen Ladeleistung ist zum Beispiel ein e-Golf in nur 45 Minuten vollgeladen. Somit schafft es Singer neben seinem Stromverbrauch in den Werkstätten und Büroräumen auch seine Fahrzeuge mit regenerativer Energie zu versorgen. Zur Verdeutlichung: Mit einer Kilowatt Stunde Strom können Sie beispielsweise 5 Stunden am PC arbeiten oder 50 Stunden lang eine Energiesparlampe (20 Watt) brennen lassen.

Ausbildungspreise für Auto Singer Azubis

Vor kurzem freute sich Auto Singer zudem über eine besondere Auszeichnungen, den Staatspreis für Ausbildung. Diesen gewann Beate Knestel und verdeutlichte damit, dass man auch als Frau mit außergewöhnlichem Erfolg die Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin absolvieren kann. Bei Auto Singer in Marktoberdorf hat sie gemeinsam mit ihren männlichen Azubi-Kollegen in 3,5 Jahren das komplette Spektrum des Mechatroniker-Berufs in der Werkstatt kennengelernt.

Einen zusätzlichen Preis hat sich ihr Kaufbeurer Azubi-Kollege Thomas Brandl verdient, der für sein hervorragendes Zeugnis in der Berufsschule mit dem Preis des Landkreises ausgezeichnet wurde. „Auto Singer leistet einen Beitrag dazu, dass aktuell 49 Auszubildenden ihren Traumberuf erlernen können, umso schöner, wenn dabei ganz besondere Erfolge erzielt werden“, freute sich Carl Singer.

Thomas Brandl, Beate Knestel, Inhaber Carl Singer sen. Foto: Auto Singer GmbH & Co. KG

Artikel zum gleichen Thema