Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Dezember 2012 war das alte Stadion aufgrund statischer Mängel gesperrt worden. Nach einer Sanierung und unter strengen Auflagen wurde der Weiterbetrieb bis zum 30. Juni 2017 genehmigt. In den letzten Jahren waren deshalb engmaschige Kontrollen der Bausubstanz am alten Stadion notwendig. Diese Kontrollen haben ergeben, dass sich der Zustand der Tragkonstruktion nicht so rasch verschlechtert hat, wie bisher angenommen wurde.
Weiterbetrieb des alten Stadions endet im Dezember 2017
Daher konnte das Bauamt einer befristeten Verlängerung zustimmen. Der Umzug ins neue Stadion wird damit sehr viel reibungsloser ablaufen, Trainings- und Spielbetrieb sind weiterhin möglich. Maximal kann das alte Stadion jedoch bis Ende des Jahres 2017 genutzt werden.
Altes Stadion als Ersatzquartier für die Hauptfeuerwache denkbar
Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat schließlich einen Neubau an der Bahnhofstraße unweit des alten Stadions. In einem Bürgerentscheid wurde dieser Beschluss bestätigt. Der Neubau wird voraussichtlich Anfang Oktober 2017 eröffnet. Mit der Eröffnung des neuen Stadions soll die alte Halle endgültig geräumt werden. Dennoch hat die jüngste Begutachtung ergeben, dass es vertretbar wäre, die Halle ohne Zuschauer-Betrieb für einen begrenzten Zeitraum weiterhin zu nutzen. Die Verwaltung prüft derzeit außerdem, ob das alte Stadion als Ersatzquartier für die Hauptfeuerwache an der Neugablonzer Straße geeignet wäre.
Eröffnung des neuen Stadions am 7. Oktober
Derweil schreitet der Neubau planmäßig voran. Verwaltungsrat und Vorstand des Kommunalunternehmens Eisstadion Kaufbeuren haben sich inzwischen auf einen Eröffnungstermin geeinigt. Läuft weiter alles nach Plan, eröffnet die erdgas schwaben arena am 7. Oktober in Kaufbeuren. „Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten müsste der Termin nochmals verlegt werden“, betonte Helge Carl, technischer Vorstand des Kommunalunternehmens Eisstadion Kaufbeuren. Bis es soweit ist, muss aber noch einiges getan werden.
Mehrere Wochen für Probebetrieb nötig
Dutzende ausführende Firmen, Planer, Sachverständige und die Kaufbeurer Baubehörde sind deshalb weiter in enger Abstimmung, um die Eröffnungs-Veranstaltung Anfang Oktober realisieren zu können. Diese ist ein harter Funktionstest für die neu erstellte Arena. Alle Sicherheits-Einrichtungen müssen tadellos funktionieren. Erst wenn die Tests und Prüfungen der hochkomplexen Anlagen erfolgreich absolviert sind, kann das Stadion zur Nutzung freigegeben werden. Nicht zuletzt werden mehrere Wochen für Probebetrieb und Einregulierung der Eisbereitung benötigt. Zur Eröffnung soll es einen Tag der offenen Tür, eine Eisrevue und das erste Heimspiel des Eissportvereins Kaufbeuren geben.