Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Agriculture Company (AGCO) ist weltweit tätig in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Traktoren und Landmaschinen. Diese Woche gab sie bekannt, dass kommendes Jahr in einem deutlich vergrößerten Vertriebsgebiet flächendeckend das gesamte Fendt-Traktoren und Erntetechnik-Programm angeboten wird. Die Betriebspartner von Fendt, Schröder Landmaschinen und RWZ Kurhessen-Thüringen sind maßgeblich daran beteiligt.
Das Fendt-Programm expandiert
In Niedersachen wird die Firma Schröder in Zusammenarbeit mit der Firma Burdewick, Lamstedt das Elbe-Weser-Dreieck für Fendt übernehmen. In großen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns wird ab Februar 2014 in jeweils vergrößerten Gebieten flächendeckend das gesamte Fendt-Programm angeboten werden. Daran beteiligt sind die zur RWZ-Kurhessen—Thüringen gehörenden Unternehmen Raiffeisen Technik-GmbH und die HSL Technik GmbH sowie zusätzlich Schröder Landmaschinen.
Fendt produziert für Landwirte und Lohnunternehmer
„Mit dem anerkannt technisch führenden Fendt-Programm und dem vorbildlichen Service- und Dienstleistungsangebot unserer Vertriebspartner werden wir auch in Zukunft die besten Partner für erfolgreiche Landwirte und Lohnunternehmer sein. Wir danken dem Fricke-Landtechnik-Team für die jahrzehntelange, ausgesprochen erfolgreiche Zusammenarbeit, die Ende Juni 2014 endet.“, erklärt Martin Richenhagen, Chairman, President und CEO (Chief Executive Officer) der AGCO Corporation.
AGCO und Fendt gehören seit 1997 zusammen
AGCO setzt auf eine langfristig angelegte, exklusive und professionelle Partnerschaft mit starken und unabhängigen Fendt-Betriebspartnern. AGCO wurde 1990 gegründet und verfügt über ein Netz von 3.100 unabhängigen Händlern und Vertriebspartnern. Die Produkte des Herstellers werden in 140 Ländern verkauft. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in den Vereinigten Staaten und setzt auf gute Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller Fendt. Die Marke Fendt wurde 1997 an den AGCO-Konzern verkauft. Nach wie vor werden die Traktoren dieser Marke im Allgäu produziert.
Fendt - Eine Marke der AGCO-Corporation
Fendt ist die führende High-Tech-Marke im AGCO-Konzern für anspruchsvolle Kunden. Weltweit arbeiten die Traktoren und Erntemaschinen auf den Feldern. In vielen Bereichen der Landtechnik ist Fendt Vorreiter, wenn es um zukunftsweisende Innovationen. Unter anderem hat Fendt seinen Standort im Allgäu, Marktoberdorf.