B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
AGCO - Rekord bei Umsatz
AGCO-Your Agriculture Company

AGCO - Rekord bei Umsatz

AGCO -Your Agriculture Company ist weltweit tätig in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Traktoren und Landmaschinen. AGCO erzielte im vierten Quartal 2011 einen Umsatzerlös von 2,5 Milliarden USD.

Dies bedeutete eine Steigerung von 16.1% gegenüber 2010. Der Umsatzerlös für das Gesamtjahr 2011 stellte sich auf rund 8,8 Milliarden USD. Damit ist ein Anstieg von etwa 27,2 % gegenüber dem Gesamtjahr 2010 erreicht worden. Für das Gesamtjahr 2011 betrug der ausgewiesene Gewinn je Aktie 5,95 USD. Bereinigt stellte sich der Gewinn auf 4,48 USD je Aktie. Bereinigt um positive Währungseinflüsse von etwa 5,0 % erhöhte sich der Umsatzerlös für das Gesamtjahr um etwa 22,2% gegenüber 2010.

AGCO über das vierte Quartal 2011

„Mit Umsätzen und Gewinnen in Rekordhöhe konnten wir das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2011 erfolgreich abschließen”, sagte Martin Richenhagen, Chairman, President und Chief Executive Officer. „Positive landwirtschaftliche Eckdaten stützten die robuste globale Nachfrage nach Landmaschinen und resultierten für AGCO im Jahr 2011 in einem Umsatzzuwachs von mehr als 27 % gegenüber dem Gesamtjahr 2010. Im Lauf des vergangenen Jahres hat AGCO erhebliche Investitionen in neue Produkte und die Expansion unseres Geschäfts in Schwellenländern vorgenommen. Unsere Programme zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung trugen nicht nur zur Finanzierung dieser strategischen Investitionen bei, sondern bewirkten auch eine Erhöhung unserer Margen. AGCOs bereinigte operative Marge stieg im Jahr 2011 auf 7,0 %, was einen Zuwachs von mehr als 220 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr darstellt. Außerdem erwirtschaftete AGCO 2011 einen beträchtlichen Cashflow, was unseren Wachstumsprogrammen im Jahr 2012 zugutekommen wird.“

Im November hatte AGCO das Unternehmen GSI übernommen

Am 30. November schloss AGCO die Übernahme von GSI für 932,2 Millionen USD ab. Dieser Betrag ist um die übernommenen flüssigen Mittel bereinigt. GSI ist ein weltweit führender Hersteller von Anlagen zur Getreidelagerung und Eiweißproduktion. Das Geschäft wurde durch die Ausgabe von vorrangigen Schuldtiteln (Senior Notes) einer neuen Kreditfazilität finanziert. AGCOs ausgewiesenes Ergebnis für das vierte Quartal beinhaltet einen steuerlichen Ertrag sowie die Abschlusskosten. Den steuerlichen Ertrag erhielt AGCO für die Auflösung eines latenten Steuerguthabens. Es betrug etwa 149,3 Millionen USD und stand im Zusammenhang mit der Kapitalkonsolidierung anlässlich der Übernahme von GSI. Der steuerliche Ertrag und die Abschlusskosten wurden aus dem bereinigten Ergebnis des Unternehmens heraus gerechnet.

Umsatz bei  AGCO in den verschiedenen Regionen gestiegen

Der Umsatzzuwachs von AGCO im vierten Quartal war auf Absatzsteigerungen, die Übernahme und Währungseinflüsse zurückzuführen. In der Region Europa/Afrika/Nahost (EAME) konnte ein Umsatzwachstum von 15,0 % verzeichnet werden. Dies ist der Erholung der Märkte in Westeuropa zu verdanken. Dank des Wachstums in der professionellen Landwirtschaft und der Einführung neuer Produkte konnte AGCO auch  in Nordamerika Gewinn verbuchen. Dort wurde im vierten Quartal 2011 ein Wachstum von 30,1 % erreicht. In Südamerika stieg der um ungünstige Wechselkurseffekte bereinigte Umsatz im vierten Quartal 2011 um 8,0 %.

Betriebsergebnis von AGCO um etwa 286,1 Millionen USD angestiegen

Dank steigender Umsätze und verbesserter Bruttogewinn-Spannen stieg das Betriebsergebnis im vierten Quartal 2011 um mehr als 30 %. Die höheren Bruttogewinn-Spannen waren auf die Produktionssteigerungen in Europa und Nordamerika zurückzuführen. Ebenso auch auf die erfolgreiche Preisgestaltung, die von den höheren Rohstoffkosten nur teilweise aufgezehrt wurden. AGCO hatte im vierten Quartal 2011 höhere Aufwendungen für Entwicklung und Konstruktion. Grund hierfür waren Investitionen in die Produktentwicklung und die Einhaltung der Tier-4-Abgasgrenzwerte. Beim Betriebsergebnis für das Gesamtjahr 2011 konnte ein Anstieg um etwa 286,1 Millionen USD gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden. Unter anderem war das auf eine Umsatzsteigerung und höhere Margen zurückzuführen.

www.agcocorp.com.