Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Am Sonntag, den 9.11.2014 findet unter dem Motto „Wir verändern Kaufbeuren! Sie auch?“ der 4. Marktplatz der Freiwilligenagentur "Knotepunkt" in Kaufbeuren statt. Dafür öffnet das Sparkassenforum in der Kaufbeurer Innenstadt wieder von 13 bis 17 Uhr seine Tore. Die Besucherinnen und Besucher erwartet erneut eine große Anzahl an Messeaustellern rund um die Möglichkeiten des Ehrenamtes. „Unser Ziel ist es, Menschen die gerne helfen möchten an genau die Stellen zu vermitteln, die ihren Talenten und Vorstellungen entsprechen“, erläutert Angelika Lausser, Stadträtin und Leiterin der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“. Dabei sieht Lausser die Messe als hervorragende Gelegenheit, gezielt Anbieter und Suchende persönlich zusammenzuführen.
Namenhafte Aussteller präsentieren sich beim 4. Marktplatz
Über 30 Aussteller aus vielen gesellschaftlichen Bereichen sind vertreten um ihre Einrichtungen und Projekte vorzustellen und über ehrenamtliches Engagement zu informieren. Ob Humedica, Bayerisches Rotes Kreuz, die Turnvereine Kaufbeuren und Neugablonz, DAV, der Familienstützpunkt oder das Seniorenbüro, zahlreiche namhafte Aussteller konnte der Knotenpunkt wieder für die in dieser Art einzigartigen Messe in Kaufbeuren gewinnen. Neben den Ausstellern geleitet ein Rahmenprogramm die Besucherinnen und Besucher durch den Messenachmittag. Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Stefan Bosse und der Übergabe der Goldenen Ehrenamtskarten, bringen die Minis der Wertach-Garde, die Kaiser-Maximilian-Trommler, die Lebenshilfe und Dance Soulution Unterhaltung.
Steigende Besucherzahlen bestätigen Messekonzept
„Wir möchten die Öffentlichkeit auf dem Marktplatz mit der Breite der Engagementmöglichkeiten vor Ort bekannt machen und natürlich gleichzeitig gerne neue Aktive werben“, beschreibt Theresa Eberle, Büroleiterin der städtischen Abteilung Kaufbeuren-aktiv und damit Mitveranstalterin ihre Intention. Sie zeigt sich mit der Entwicklung des Marktplatzes sehr zufrieden: „Die letzten Jahre haben anhand des öffentlichen Interesses und der steigenden Besucherzahlen bewiesen, dass wir mit dem Messekonzept auf dem richtigen Weg sind.“
Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich
Ehrenamtliches Engagement findet meist still und leise statt. Und trotzdem ist es einer der Grundpfeiler unserer heutigen Gesellschaft. Ob Sportvereine, Rettungsdienste, Hilfsorganisationen oder soziale Einrichtungen: ohne das freiwillige Zutun vieler Helferinnen und Helfer wäre vieles, was wir als selbstverständlich empfinden, nicht möglich. Darum, dass beide Seiten auch erfolgreich zusammenfinden, kümmert sich in Kaufbeuren seit vielen Jahren die FreiwilligenAgentur Knotenpunkt.