B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
ZOTT setzt sich mit Mitarbeiterkindern für die Umwelt ein
Molkerei ZOTT

ZOTT setzt sich mit Mitarbeiterkindern für die Umwelt ein

1. ZOTT Plant-for-the-Planet Akademie. Foto: ZOTT
1. ZOTT Plant-for-the-Planet Akademie. Foto: ZOTT

Gemeinsam gegen die Klimakrise: Das Familienunternehmen Molkerei Zott setzt sich für die Umwelt ein, und hat sich dafür etwas besonderes überlegt - vergangene Woche hieß es dann zum ersten Mal „1. ZOTT Plant-for-the-Planet Akademie”.

Jeder Mensch kann etwas tun, um sich für die Umwelt in seiner direkten Umgebung und die zukünftigen Generationen einzusetzen – dieser Überzeugung ist auch die Genuss-Molkerei ZOTT und trägt im Rahmen ihrer Corporate Responsibility-Strategie der unternehmerischen Verantwortung Rechnung. Nun setzte das bayerische Familienunternehmen mit der „1. ZOTT Plant-for-the-Planet Akademie“ am 13. Oktober in Günzburg ein weiteres, sichtbares Zeichen in Punkto Nachhaltigkeit und einer wertebasierten Unternehmenspolitik. Unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig pflanzten ca. 60 junge, engagierte Teilnehmer 500 Bäume und halfen damit einem von Sturmschäden zerstörten Waldgebiet in Günzburg wieder neues Leben zu geben.

"Jetzt retten wir Kinder die Welt!"

Auf die eingeladenen Kinder und Jugendlichen aus den Reihen der ZOTT-Mitarbeiter wartete an diesem Samstag in den Räumlichkeiten der Molkerei in Günzburg ein spannender, informativer und interaktiver Workshop-Tag rund um die Themen Klimakrise und Klimagerechtigkeit, den ZOTT zusammen mit der Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“ ausrichtete.

„Jetzt retten wir Kinder die Welt!“ – diese Vision wurde den Teilnehmern im Vortrag eines Botschafters für Klimagerechtigkeit vermittelt und mit dem „Weltspiel“ konnten die Jungen und Mädchen im Alter von 8-14 Jahren Verteilungsgerechtigkeit und Weltbürgertum selbständig und hautnah erleben. Am Nachmittag ging es dann in ein an das ZOTT-Werk angrenzendes Waldstück, das durch das Juli-Unwetter schwer beschädigt worden war.

ZOTT möchte seinen Teil zum Naturschutz beitragen

Gemeinsam mit Förster Franz Kopp und unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig pflanzten die rund 60 Kinder begeistert und voller Tatendrang die ersten, von der Genuss-Molkerei ZOTT gespendeten Bäume. „Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten Teilnehmer, die zeigen, dass wir alle durch kleinere und größere Taten Veränderungen herbeiführen können, die unsere Welt ein Stück lebenswerter machen. ZOTT möchten seinen Teil dazu beitragen und hat hier in Günzburg ein Waldstück gefunden, das mit den 500 Setzlingen bald wieder ein grünes Refugium für zahlreiche Tiere und Insekten sowie für uns Menschen sein wird“, erklärt Anton Hammer, Geschäftsführender Direktor Finanzen & Service.

Spielerisch Umweltschutz erleben

Auch Oberbürgermeister Gerhard Jauernig lobte das Engagement der Kinder und die Initiative der Firma ZOTT: „Die Kinder leisten vor Ort einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz im Allgemeinen und zur Wiederherstellung dieses wichtigen Lebensraumes im Besonderen. Durch die Pflanzaktion werden die Kinder spielerisch für den Erhalt unserer Umwelt sensibilisiert – das ist mehr wert als hunderttausende Hochglanzprospekte, die für Umweltschutz werben."

Aktion auch für weitere ZOTT Standorte geplant

Bereits heute sind weitere „ZOTT Plant-for-the-Planet Akademien” – auch an den internationalen Standorten der ZOTT-Gruppe – in Planung.