B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Wie die Baumschule Haage Lebensqualität steigert
Baumschulen Haage

Wie die Baumschule Haage Lebensqualität steigert

Hermann Haage, Inhaber der Baumschule Haage in Leipheim, mit der begehrten Auszeichnung. Foto: Baumschule Haage
Hermann Haage, Inhaber der Baumschule Haage in Leipheim, mit der begehrten Auszeichnung. Foto: Baumschule Haage

Was wächst ewig, steigert die Lebensqualität und rettet das Klima? Richtig: Der Baum. Der Baumschulinhaber Herrmann Haage hat nicht nur zahllose Sauerstofflieferanten großgezogen, sondern Leipheim auch zum Zentrum der Baumschulwirtschaft gemacht.

Bis ein Baum verkauft werden kann, bedarf es nicht nur viel Zeit und Platz, sondern auch viel Pflege. Die jungen Bäume und Pflanzen müssen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge kontrolliert und regelmäßig umgesetzt werden. Es steckt also schon einiges an Arbeit und Hingabe in einer gut laufenden Baumschule. Deutsche Unternehmen sind in der Branche immer noch führend. Hermann Haage, Inhaber der schwäbischen Traditionsbaumschule Haage, hat sein Leben den Bäumen und Pflanzen verschrieben. Jetzt wurde der Baumliebhaber für sein Können und Engagement mit einem besonderen Preis geehrt.

Inhaber der Baumschule Haage erhält Ehrennadel

Im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbandes der Baumschulen (BdB) erhielt Herrmann Haage die Goldene Ehrennadel für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement. Das ist die höchste Ehrung, die in dieser Branche überhaupt erreicht werden kann. Überreicht wurde die Ehrennadel von BdB-Präsident Helmut Selders. Seit 30 Jahren ist Haage Mitglied im Vorstand des bayerischen Landesverbandes und vertritt die Interessen der bayerischen Baumschulen und Erzeugerbetriebe auf Bundesebene. „Der gesamten deutschen und europäischen Baumschulwirtschaft ist sein Unternehmen in Leipheim als Standort der süddeutschen Fachmesse Hortiregio wohl bekannt“, erklärt Präsident Selders in seiner Laudatio.

Baumschule Haage macht Leipheim zum Zentrum der Baumschulwirtschaft

Dank Haages Engagement ist Leipheim inzwischen das Zentrum der süddeutschen Baumschulwirtschaft. Die Baumschule Haage gehört zu den größten Baumschulen in Süddeutschland und ist spezialisiert auf Pflanzenanzucht. Das Unternehmen produziert seit über 100 Jahren Pflanzen für andere Baumschulen, Forstbetriebe, Städte und Gemeinden sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe.

Baumschule Haage sorgt für Grün auf heimischem Boden

Herrmann Haage ist seit dem Abschluss seines Gartenbaustudiums im Betrieb tätig. Seit 1990 führt er das Unternehmen bereits in der vierten Generation. „Die Auszeichnung ist für mich, aber auch für unsere Mitarbeiter, eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Wir wollen auch in Zukunft durch die Anzucht im heimischen Boden und Klima robuste und kräftige Pflanzen von hoher Qualität anbauen. Es freut mich sehr, wenn unsere Pflanzen an den unterschiedlichsten Orten, wie in Parkanlagen, Privatgärten oder auch im Wald, weiter wachsen und Menschen Freude bereiten“, so Herrmann Haage.

Baumschule Haage steigert Lebensqualität

Mit seiner Baumschule leistet Haage einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität. Bäume, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, machen das Leben schöner. Sie retten das Klima und produzieren Sauerstoff. Und so ein bisschen Grün, vor allem zwischen Straßen und Betonhäusern, erfreut das Auge und verschönert das Stadtbild. Weiter schützt der Baum vor Sonne und Regen und ist auch Lebensraum für viele Vögel und zahlreiche andere Tiere. Ein Stück Artenvielfalt mitten in der Stadt. Und spätestens, wenn Baumfäll-Arbeiten drohen, wird klar, wie sehr viele Menschen die Bäume lieben: Nicht selten kommt es dann zu aufsehenerregenden Protestaktionen.