B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Sauter lädt in Landtag ein
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Dominikus-Ringeisen-Werk

Sauter lädt in Landtag ein

Landtagsabgeordneter Sauter mit den Schülern der Realschule Ichenhausen. Foto: Landtagsbüro Alfred Sauter, MdL
Landtagsabgeordneter Sauter mit den Schülern der Realschule Ichenhausen. Foto: Landtagsbüro Alfred Sauter, MdL

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) lud in den Bayerischen Landtag ein und über 100 Bürger und Bürgerinnen aus dem Landkreis Günzburg folgten der Einladung.  

Unter den Gästen war eine Gruppe des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg, Schülern der Hans-Maier-Realschule in Ichenhausen sowie Pfadfinder und Altpfadfinder um Hans Bosch aus Krumbach. „Eine Besuchergruppe bestehend aus Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Handicap gibt es nicht oft im Landtag. Mit gegenseitigem Verständnis und Unterstützung ist der Tag für alle beteiligten zu einem Erlebnis geworden, dass man so schnell nicht vergisst“, so Sauter. Die Teilnehmer konnten während einer Führung einen Blick in das Empfangszimmer des Bayerischen Ministerpräsidenten werfen und im Ministersaal Platz nehmen. Im Anschluss an die Führung wurde den Besuchern die Arbeitsweise des Bayerischen Landtags erklärt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten die Teilnehmer im Senatssaal ausführlich mit Alfred Sauter diskutieren.

Sauter diskutierte angeregt mit seinen Gästen

Unter den Anwesenden waren auch Schüler der „Talentklasse“ der 8. Jahrgangsstufe. Die Talentklasse ist ein Angebot für besonders begabte Schüler der Realschule und einmalig in Nordschwaben. Unter den Bürgern mit Handicap vom Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg waren auch mehrere Rollstuhlfahrer. Viele von ihnen beteiligten sich rege an der Diskussion mit Alfred Sauter. Besonderes Interesse galt der Versorgungssituation Ursbergs mit schnellem Internet. Hier konnte Alfred Sauter mitteilen, dass der Gemeinde Ursberg ein Weg aufgezeigt worden ist, um die Breitbandversorgung in einem nächster Zeit zufriedenstellend zu verbessern. Alfred Sauter war insgesamt sehr erfreut über seinen Besuch: „Es freut mich, wenn Bürgerinnen und Bürger nach München kommen, hinter die Kulissen schauen und sich einmal selbst ein Bild von der Arbeit ihrer Politiker machen können. Transparenz ist im politischen Prozess sehr wichtig. Aus der interessanten Diskussion mit der Ursberger Gruppe, den Schülern aus Ichenhausen sowie den Krumbacher Pfadfindern und Altpfadfindern konnte ich zahlreiche Anregungen für meine politische Arbeit mitnehmen.“ 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema