B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Landkreis Günzburg
Landkreis Günzburg

Sanierungsmaßnahmen an den Schulen im Landkreis Günzburg

Auch in den Ferien regte sich einiges an den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Günzburg. So wurde die freie Zeit zur Sanierung und Anbringung von Brandschutz-Maßnahmen genutzt.

Die Sommerferien waren letzten Endes doch zu kurz, um die umfangreichen Bau-Maßnahmen komplett fertig stellen zu können. Die Restarbeiten werden dann zum Teil noch in den Herbstferien erledigt. Der Unterricht kann also überall pünktlich und ohne große Einschränkungen beginnen.

Brandschutz als Schwerpunkt der Bau-Maßnahmen

Der Schwerpunkt der Bau-Maßnahmen an den Schulen im Landkreis Günzburg betraf Bandschutz-Sanierungen. So wurden für die Realschule Thannhausen ca. 215.000 €, für das Dossenberger Gymnasium ca. 330.000 €, für das Berufliche Schulzentrum in Günzburg ca. 300.000 € und an der Außenstelle Krumbach ebenfalls ca. 300.000 € investiert. Insgesamt beliefen sich die Ausgaben hierfür in diesem Jahr auf 1,145 Mio €. Mit dem Abschluss der Arbeiten befinden sich alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Günzburg brandschutztechnisch auf dem neuesten Stand.

Umfassende Unterhalts-Maßnahmen

Desweitern floss das Geld des Landkreises Günzburg in Unterhalts-Maßnahmen. Dächer sowie WC-Anlagen wurden saniert, Bodenbeläge ausgetauscht, neue Fenster eingesetzt und Lüftungsanlagen erneuert. Die Sanierung der Realschule Burgau betraf vor allem die WC-Anlagen, Kosten hier ca. 65.000 €. In der Realschule Thannhausen wurden Bodenbeläge, Beleuchtungen, abgehängte Decken und Türen sowie die Lüftungsanlage der Schulküche für ca. 245.000 € erneuert.

Fenster- und Dachsanierungen

Im Dossenberger Gymnasium wurde parallel zu den Brandschutz-Maßnahmen die Sanierung der Fenster mit Beschattung begonnen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 380.000 €. Die alten Lüftungsgeräte im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Günzburg wurden ausgebaut und der Einbau der neuen energie-effizienten Geräte für die Herbstferien vorbereitet, Kosten ca. 250.000 €. In der Außenstelle Krumbach wurden für Dach-Sanierungen ca. 126.000 € ausgegeben, an der Fachoberschule hierfür ca. 105.000 €. Komplett erneuert wurden die abgehängten Decken in der Aula und den angrenzenden Fluren in der Förderschule Hochwang mit Kosten in Höhe von 58.000 €. Hier wurde eine aufwändige kombinierte Brandschutz- und Akustikdecke eingebaut.

Aufträge an Firmen der Region vergeben

Bei der Durchführung der Baumaßnahmen kamen in erster Linie regionale Firmen zum Zug. „Erfreulich ist, dass nahezu alle Aufträge an Firmen aus der Region vergeben werden konnten, dies sichert unseren Handwerkern die Arbeitsplätze. Ein großes Dankeschön gilt den Handwerkern, die manches Mal unter großen Zeitdruck und trotz Urlaubs- und Ferienzeit ihr Bestes gaben“, so der der zuständige Fachbereichs-Leiter Gebäude-Management Peter Mucha.

Mehr Informationen unter www.landkreis-guenzburg.de

Artikel zum gleichen Thema