Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum regelmäßig stattfindenden Oma-Opa-Nachmittag hatten zwei besondere Gäste ihren Besuch angekündigt. Der Rettenbacher Unternehmer und Inhaber der Reflexa-Werke Albrecht GmbH Hans Peter Albrecht und seine Tochter Miriam Albrecht kamen zu diesem Nachmittag. Im Gepäck hatten sie ein außergewöhnliches Präsent, was den Kindern im Kindergarten noch lange sehr viel Freude bereiten wird – ein Kamishibai. Mit diesem japanischen Erzähltheater werden durch Bilder verschiedene Geschichten illustriert und erzählt.
Reflexa-Spende bringt große Freude bei kleinen Kindern
„Alle Kinder und Großeltern freuen sich auf die Oma-Opa-Nachmittage und so haben wir die Gelegenheit genutzt, um den Kindern des St.-Elisabeth-Kindergartens ein nicht ganz alltägliches Geschenk zu machen. Wir haben sehr lange überlegt, wie wir kleinen Kindern eine Freude machen und sie gleichzeitig fördern können.“, so Mutter und Unternehmens-Beirätin Miriam Albrecht. Das Kamishibai im Wert von mehreren hundert Euro wurde zusammen mit Zubehör für zehn Geschichten überreicht. Diese Märchen- und religiösen Bildergeschichten von Aschenputtel bis zur Menschheitsschöpfung verlangen den Kindern eine erhöhte Aufmerksamkeit ab. Gleichzeitig bereiten sie viel Spaß durch die bildhafte Erzählweise. Ebenso regen sie die Kleinen zum mündlichen Nacherzählen der Geschichten an, was für das Sprechverhalten wichtig ist.
Reflexa für familienfreundliche Unternehmenspolitik ausgezeichnet
Hier kommt der familiäre Gedanke zum Ausdruck. Dieser zieht sich bei Reflexa als Familien-Unternehmen seit mehr als 50 Jahren durch die komplette Unternehmens-Philosophie. Bereits 2011 wurde Reflexa für vorbildliche familienfreundliche Unternehmenspolitik mit dem Förderpreis „Familie & Beruf 2011 – 2013“ des Landkreises Günzburg ausgezeichnet. Familien-Freundlichkeit ist ein Standpunkt von Reflexa. Dieser wird durch die Führungsgremien nicht nur angeregt, sondern geradezu gelebt.
Über die Reflexa-Werke Albrecht GmbH
Die Reflexa-Werke Albrecht GmbH ist einer der größten Vollsortimenter im Sonnenschutz-Bereich in Deutschland. Am Stammsitz in Rettenbach und im Zweigwerk im sächsischen Oederan arbeiten insgesamt über 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen, das in Familienbesitz ist, feierte 2011 sein 50-jähriges Jubiläum. Firmengründer und Inhaber Hans Peter Albrecht engagiert sich auf Bundesebene im Senat der Wirtschaft für eine ökohumane Marktwirtschaft und einen fairen Wirtschaftsstandort Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.reflexa.de