B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Legoland Deutschland
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Legoland Deutschland

Legoland Deutschland

Das Legoland Deutschland bei Günzburg öffnet seine Tore für die Sommersaison. Man freut sich auf 199 Tage Freizeitspaß und auf zahlreiche Neuheiten.

Das Legoland Deutschland bei Günzburg öffnet am Samstag wieder seine Tore. Den Startschuss zu 199 Tagen Park-Spaß gab am Samstag Geschäftsführer Hans Aksel Pedersen. Pedersen stellte auch die Neuheiten des Legolands Deutschland im Jahr 2011 vor. Das Legoland Feriendorf wird um 24 neue Häuser im Ägypten-Stil erweitert. Gefährliche Schönheiten ziehen in die Unterwasserwelt Legoland Atlantis ein. Schon im Juni eröffnet ein neues Star Wars Universum im Legoland Deutschland. Auch ein bunter Event-Kalender sorgt für Action und Spannung.

Brandneues im Legoland Deutschland

Das Feriendorf baut sein Rahmenprogramm deutlich aus. 2011 kommen ein neues Steak House Restaurant ins Legoland Deutschland. Darüber hinaus kommen Abenteuerspielplätze sowie ein Kinder-Fahr-Parcours ins Legoland Deutschland. Im Juni eröffnet außerdem ein Bowling-Center im Piraten-Design mit acht Bahnen.

Legoland Deutschland wird noch familienfreundlicher

„Durch die Erweiterung des Feriendorfs komplettiert LEGOLAND Deutschland sein familienfreundliches Übernachtungs-, Gastronomie- und Freizeitangebot. Legoland Deutschland verfolgt somit kontinuierlich seine Resort-Strategie. Deren langfristiges Ziel ist es die Aufenthaltsdauer der Besucher auf bis zu eine Woche zu verlängern“, erklärte Hans Aksel Pedersen.

Ferien im Legoland Deutschland

Pünktlich zum Saisonstart am Samstag, den 9. April 2011 vergrößert Legoland Deutschland sein Übernachtungs-Angebot im Feriendorf. Das Feriendorf im Legoland Deutschland wird um 50 Prozent aufgestockt. Es entwickelt sich damit zum Legoland Deutschland Resort. Damit reagiert das Legoland Deutschland darauf, dass immer mehr Familien Kurzurlaub machen. Dabei legen sie Wert auf ein komplettes Rund-um-Erlebnis. So entführen die 24 neuen Ferienhäuser im Ägypten-Stil die Gäste. Sie reisen in das geheimnisvolle Reich von Pharaonen und Kleopatra. Die Gesamtzahl der Häuser im Lego-Look erhöht sich so auf 72.

Das Programm im Legoland Deutschland

Zudem bietet das Legoland Deutschland das Best-Of der letzten Jahre. Außerdem bereiten die Mitarbeiter des Legoland Deutschland spannende neue Aktionen vor. Los geht es mit spektakulären Motorrad-Stunts bei den Action-Tagen. Diese finden vom 30. April bis zum 1. Mai 2011 statt. Der neue Miniland-Bereich wird mit einem großen Star Wars Event  gefeiert (2. bis 6. Juni 2011). Die Langen Nächte im Juli und August verzaubern mit Konzerten bekannter Musical-Stars. Die Besucher der Langen Nächte im Legoland Deutschland können sich zudem auf gigantische Feuerwerke freuen. Außerdem gibt es viele Mitmach-Aktionen und Bauevents.

 www.legoland.bubm.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform