Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Landkreis Günzburg bestehen zu vielen interessanten und attraktiven Zielen und Einrichtungen auch regelmäßig Busverbindungen. Oftmals denken viele gar nicht daran, dass es auch möglich ist, den Bus zu nehmen. Viele haben ein Problem, sich in den Fahrplänen zurechtzufinden. Anfragen gibt es z. B. von Senioren, die vom Stadtrand von Günzburg zum Leipheimer Hallenbad wollen. Wie kann man hier helfen?
Das Landratsamt gibt folgenden Tipp:
Ganz ohne Orientierung geht gar nichts
Für die Senioren am Günzburger Stadtrand bedeutet dies: mit dem Bus zum Stadtbach fahren, dort in den Anschlussbus nach Leipheim umsteigen. Am Stadtbach fährt fast im Stundentakt ein Bus Richtung Ulm mit Zwischenhalt am Hallenbad in Leipheim. Ganz ohne Orientierung wird es aber nicht gehen. Man sollte dann schon wissen, auf welcher Linie wohl das gewünschte Ziel liegt. Die Busfahrer sind hierbei sehr hilfsbereit und wissen sehr oft, wo man umsteigen muss, wann der Anschlussbus kommt und auch, wann ein Bus zurück geht.
Mit ein bisschen Energie schafft man vieles
Das Busfahren ist also vielleicht etwas aufwändiger als in das eigene Auto zu steigen, aber mit ein bisschen Energie schafft man es leicht, sich im Nahverkehr zurechtzufinden. Am einfachsten ist es natürlich, wenn man vorher die Abfahrtszeiten kennt.
Informationen zum Öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Günzburg finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.landkreis-guenzburg.de/ bei Auto und Verkehr/ ÖPNV (Bus und Bahn)