Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine der großen Herausforderungen, der sich die Gesellschaft und wir stellen müssen, ist der demografische Wandel: Wir werden alle älter und die Älteren werden immer mehr! Speziell für die Wirtschaft ergeben sich durch diese Entwicklung unterschiedliche Aspekte: Neue Problemstellungen aber auch neue Chancen:
Fragen über Fragen
Wie können Unternehmen die Potenziale des demografischen Wandels nutzen? Worauf legen ältere Menschen Wert und welche Marktstrategien lassen sich daraus ableiten? Was wünschen sich ältere Menschen von Produkten und Dienstleistungen? Wie kann die Wirtschaft von diesen Wünschen profitieren? Inwieweit müssen sich die Unternehmen mit Hinblick auf eine älter werdende Belegschaft verändern?
Landkreis Günzburg veranstaltet die Fachtagung
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die überregionale Fachveranstaltung „Wirtschaftsfaktor Alter“ am 8. November 2011 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Forum am Hofgarten in Günzburg die vom Landkreis Günzburg und der Regionalmarketing Günzburg GbR in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und der Bundesinitiative „Wirtschaftsfaktor Alter“ organisiert wird.
Wie reagiert man auf den Wandel
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erläutern bei der Fachtagung „Wirtschaftsfaktor Alter“ wie sich Unternehmer und Unternehmen, Existenzgründer, Personalverantwortliche und generell am Thema Interessierte auf eine älter werdende Gesellschaft und deren Bedürfnisse einstellen können. So erklärt beispielsweise Frau Andrea Ferger-Heiter; Demografiebeauftragte der GALERIA Kaufhof GmbH in Köln und Mitglied im Beirat des HDE-Qualitätszeichens "Generationenfreundliches Einkaufen", welche Möglichkeiten und Modelle es gibt, um Altersspezifische Kundengruppen gewinnen und binden zu können. Eher wissenschaftlich geprägt wird der Vortrag von Dr. Hans-Ulrich Wiese sein, seines Zeichens Vorstand a.D. der Fraunhofergesellschaft München, und ein Experte für die Frage, inwieweit der demografische Wandel die Nachfragestruktur verändert.
Weitere Infos zur Fachtagung „Wirtschaftsfaktor Alter“
Das Alter als Wirtschaftsfaktor?! Man darf gespannt sein auf die vielfältigen Vorträge, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte am 8. November 2011 von 14.00-18.00 Uhr im Forum am Hofgarten. Anmeldungen werden noch bis zum 2. November 2011 entgegen genommen bei der Regionalmarketing Günzburg GbR, An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg, Tel.: 08221/95-140, Fax: 08221/95-145
Bei Eintritt wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,-€ erhoben. Den Einladungsflyer mit Anmeldeformular und das Programm gibt es im Internet unter: www.landkreis-guenzburg-wirtschaft.de/wirtschaftsfaktoralter