Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Das Gemeinschaftsprojekt „DoKEP-Seitenschutznetz“ von Dolezych GmbH & Co.KG, der Kögel Trailer GmbH & Co.KG sowie dem TÜV NORD wurde mit der Auszeichnung „best practice: Innovationen 2016“ prämiert. Das Fachmagazin LOGISTRA würdigt mit dieser Auszeichnung Innovationen in der Intralogistik und der Nutzfahrzeugbranche. Kögel gewinnt die Prämierung dabei in der Kategorie Transportsicherheit. Darüber hinaus werden unter anderem auch Innovationen in den Kategorien Fahrzeuge und Fuhrpark, Telematik und Navigation sowie Fahrzeugausstattung ausgezeichnet.
Seitenschutznetz als innovative Anpassung an Richtlinien
Bislang war nur die 0,3-fache Gewichtskraft der zulässigen Nutzlast verlangt. Nun forderte die Daimler-Richtlinie 9.5 in ihrer aktuellen Ausgabe, dass Nutzfahrzeuge eine statistische Seitenkraft in Höhe der 0,4-fachen Gewichtskraft der zulässigen Nutzlast der Seitenwände aufnehmen müssen. Dabei dürfen sich die Seitenplanen in den Prüfungen nicht mehr als 300 Millimeter elastisch verformen. Kögel hat als einer der ersten Trailerhersteller diesen statischen Test bestanden. Der TÜV NORD hat das Seitenschutznetz als Alternative und Ersatz für Alu- und Holzlatten in einem Kögel Sattelauflieger bestätigt und nach DIN EN 12642 Code XL mit Getränkefreigabe sowie nach Daimler-Richtlinie 9.5 Ausgabe 2014 zertifiziert.
Das ist neu am Kögel Seitenschutznetz
Das Seitenschutznetz im Kögel Auflieger erfüllt seinen Zweck, und trägt zur Ladungssicherung bei. Zudem wird auch das Gewicht des Aufliegers durch das eingesetzte Seitenschutznetz reduziert. Denn die Netze wiegen deutlich weniger als die sonst nötigen Spriegelbretter. Darüber vereinfacht sich auch das Handling. Denn die acht Seitenschutznetze pro Auflieger lassen sich gut in einem Werkzeugkasten lagern. Durch diese zwei Eigenschaften des Seitenschutznetzes kann auch die Verletzungsgefahr für die Beteiligten verringert werden.
Kögel auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016
Auch mit dem neuen Kögel LightPlus und der Kögel Trailer Achse präsentiert sich die erfolgreiche Kögel Trailer GmbH & Co.KG im Herbst auf der weltweit wichtigsten Messe dieser Branche. Von Ende September bis Anfang Oktober stellte bereits 2014 der Ladungssicherungshersteller Dolezych aus Dortmund das Gemeinschaftsprojekt „DoKEP-Seitenschutznetz“ an seinem Stand aus.