B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kernkraftwerk Grundremmingen
Kernkraftwerk Grundremmingen

Kernkraftwerk Grundremmingen

Zwei ehemalige Auszubildende des Kernkraftwerks Gundremmingen absolvierten ihre Abschluss-Prüfungen als Jahrgangsbeste. Die Auszeichnungen wurden im Legoland Günzburg übergeben.

Zwei ehemalige Auszubildende des Kernkraftwerks Gundremmingen haben ihre Abschluss-Prüfungen als Jahrgangsbeste der Landkreise Günzburg und Neu-Ulm abgeschlossen: Andreas Kreis beendete 2010 seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Er wechselte aus der Lehrwerkstatt in den Fachbereich Produktion. Steffen Schenk schloss ebenfalls 2010 die Ausbildung zum Informatik-Kaufmann ab. Er möchte jetzt über das Abitur in ein Studium der Wirtschafts-Informatik einsteigen. Seiner Ausbildungsstätte bleibt er dabei verbunden. Er wird im kommenden Sommer mehrere Monate lang die IT-Abteilung des Kraftwerks tatkräftig unterstützen.

Auszeichnung im Legoland

Auf einer Feier der IHK Westschwaben im Legoland Günzburg wurden die beiden ehemaligen Azubis des Kernkraftwerk Gundremmingen zusammen mit über 60 weiteren Jahrgangsbesten ausgezeichnet. Staatsministerin Dr. Beate Merk sowie die Vorsitzenden der IHK-Regional-Versammlungen Günzburg und Neu-Ulm, Hermann Hutter und Heiner Honold, lobten das große Engagement der jungen Fachkräfte.

Kernkraftwerk Gundremmingen ist stolz

„Wir freuen uns sehr, dass gleich zwei unserer Azubis die Spitzenplätze in ihren Berufsfeldern belegt haben. Die ganze Belegschaft ist stolz und gratuliert den jungen Kollegen zu diesem Erfolg“, sagt Dr. Helmut Bläsig, der technische Geschäftsführer des Kernkraftwerks Gundremmingen. Auf die eigene Ausbildung von Fachkräften werde das Kraftwerk Gundremmingen auch in Zukunft großen Wert legen, so Bläsig weiter. Derzeit beschäftigt das Kernkraftwerk Gundremmingen 39 Auszubildende in sechs Berufsfeldern. Zum 1. September 2011 werden 13 weitere junge Leute mit einer Berufs-Ausbildung am Kraftwerk in Gundremmingen beginnen.

Weitere Informationen unter: www.kkw-gundremmingen.de