Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit während der Weihnachts-, Faschings und Osterferien keine Langeweile aufkommt, gibt es ab sofort das aktuelle Ferienprogramm Winter 2011 / Frühjahr 2012 von Kommunaler Jugendarbeit und Kreisjugendring Günzburg. Wie jedes Jahr gibt es viele interessante Angebote für Kinder, Jugendliche und natürlich auch für die ganze Familie.
Eine Fahrt ins Kindermuseum
In den Weihnachtsferien, genauer gesagt am Mittwoch, 28. Dezember 2011 startet die Aktions-Reihe „Kids mit Grips“. Die erste Tour führt alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren nach Neu-Ulm ins Kindermuseum. Dort ist seit Mitte Oktober die neue interaktive Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“ zu sehen.
Abenteuer Schlittenhund
Zum Start ins neue Jahr gibt es auch diesmal im Programm etwas Neues. Am Dienstag, 3. Januar 2012 startet das „Abenteuer Schlittenhund“. An diesem Tag können alle interessierten Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Ellzee viel Interessantes über Schlittenhunde erfahren.
Kids mit Grips
Am Donnerstag, den 5. Januar 2012 dürfen alle „Kids mit Grips“ zwischen 8 und 12 Jahren einen Blick „Hinter die Kulissen des Hallenbades Leipheim“ werfen. Dort gibt es viel Interessantes vor allem zur Technik des Hallenbades zu entdecken.
Augsburger Puppenkiste die Erste
Die erste Familienfahrt zur Augsburger Puppenkiste steht dann am Samstag, 21. Februar 2012 auf dem Programm. Bei dieser Fahrt ab Krumbach (bzw. Thannhausen) können sich alle Kinder ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern von der Geschichte „Der kleine Wassermann“ verzaubern lassen.
Projekt Comp@ss
In den Faschingsferien gibt es aufgrund der großen Nachfrage wieder das „Projekt Comp@ss“ – den Computerführerschein für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren von Mittwoch, 22. Februar 2012 bis Freitag 24. Februar 2012
Kernkraftwerk Gundremmingen
Am Donnerstag, 23. Februar 2012 starten auch wieder die „Kids mit Grips“ zu ihrer nächsten Besichtigungstour. Diesmal können alle Interessierten zwischen 10 und 12 Jahren einen Blick „Hinter die Kulissen des Kernkraftwerks“ in Gundremmingen werfen
Günzburger Spieletag
Für alle Spielbegeisterten ist der „Günzburg spielt“-Sonntag bereits ein fester Bestandteil im Kalender. Diesmal treffen sich alle „großen und kleinen Spiele-Freaks“ am Sonntag, 11. März 2012 zur bereits achten Ausgabe des Spieletags.
Augsburger Puppenkiste die Zweite
Die zweite Fahrt zur Augsburger Puppenkiste startet dann am Samstag, den 31. März 2012 ab Günzburg bzw. Jettingen. Diesmal können sich alle Kinder ab 5 Jahren und deren Familien (Eltern, Großeltern, usw.) die Vorstellung „Hänsel und Gretel – eine erstaunliche Geschichte“ anschauen.
Wie wird Radio gemacht
In den Osterferien starten dann die „Kids mit Grips“ zwischen 8 und 12 Jahren am Dienstag, 3. April 2012 noch einmal zu einer Tagestour. Ein Blick „Hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks“ in München ist garantiert.
Ein neuer Programmpunkt
Zum Abschluss des Programms „Winter 2011 / Frühjahr 2012“ steht dann am Donnerstag, 5. April 2012 erstmalig die „Osterwerkstatt in Thannhausen“ auf dem Programm. Dort gibt es für alle zwischen 6 und 10 Jahren neben Geschichten rund um Ostern und einer Gründonnerstagssuppe auch die Möglichkeit, Eier zu färben oder zu bemalen.
Die Informationen im Detail
Genaue Beschreibungen der einzelnen Angebote gibt es in den blauen Programmen "Freizeitprogramm Winter 2011/Frühjahr 2012", die ab sofort unter anderem im Landratsamt Günzburg, in allen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen, in Büchereien, sowie in allen Schulen im Landkreis Günzburg erhältlich sind. Im Internet gibt es auf der Homepage des Kreisjugendrings Günzburg (www.jugend-guenzburg.de) eine Programmzusammenfassung aller genannten Angebote.