B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Hundegger: FEHA übernimmt Geschäftsbereich
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FEHA Büro-Technik/Bürobedarf Hundegger

Hundegger: FEHA übernimmt Geschäftsbereich

Claus-Peter Fehn und Saskia Fehn von FEHA Büro-Technik, Maximilian Bednorz, Bürobedarf Hundegger, Foto: Matthias Zimmermann
Claus-Peter Fehn und Saskia Fehn von FEHA Büro-Technik, Maximilian Bednorz, Bürobedarf Hundegger, Foto: Matthias Zimmermann

Das Mindelheimer Unternehmen Bürobedarf HUNDEGGER konzentriert sich künftig noch mehr auf die Bereiche Bürobedarf und Büroeinrichtungen. Den Bereich Büro-Technik hingegen gibt die Bürobedarf Hundegger GmbH & Co. KG ab. Diesen hat das Günzburger Systemhaus FEHA übernommen.

Zum 01. Februar 2013 hat die FEHA Büro-Technik den Geschäftsbereich Bürotechnik und Service der Firma „Bürobedarf Hundegger GmbH & Co. KG“ aus Mindelheim übernommen. Das Mindelheimer Unternehmen hat sich strategisch neu ausgerichtete und somit den Bereich Bürotechnik abgegeben. Bürobedarf Hundegger bleibt weiterhin Spezialist für Bürobedarf und Büroeinrichtung und alle Fragen rund um‘s Büro. Lediglich der Geschäftsbereich Büro-Technik wird als logische Konsequenz der Neuausrichtung ab sofort durch FEHA weitergeführt und ausgebaut. Durch die Übernahme des Bereichs Büro-Technik baut FEHA seine Präsenz in Mindelheim und dem Landkreis Unterallgäu aus. Für Kunden, die bereits Wartungs- und Serviceverträge für Druck- und Kopiersysteme mit der Bürobedarf Hundegger GmbH & Co. KG geschlossen haben, ändert sich nichts. Diese Aufträge behalten ihre Gültigkeit und werden zukünftig von einer größeren Anzahl zertifizierter Servicetechniker der FEHA Büro-Technik erledigt.

FEHA erhält eigene Ausstellungsfläche in Mindelheim

Auch Räumlich gesehen, ändert sich für die Kunden nichts, denn FEHA wird in den Räumlichkeiten von Bürobedarf Hundegger mit einer eigenen Ausstellungsfläche für Drucker, Faxgeräte, Multifunktionale Systeme, Kopiersysteme und IT-Lösungen vertreten sein. Das Günzburger Unternehmen bringt langjährige Erfahrungen im Bereich Dokumentenmanagement und Output-Systeme mit. Bereits mit der Gründung im Jahr 1985 hat FEHA eine Werksvertretung für Toshiba-Kopiersysteme übernommen und ist zusätzlich zertifizierter UTAX-Partner. Seither hat sich FEHA zu einem ganzheitlichen Anbieter für Büro-Technik und IT-Lösungen entwickelt. Heute ist das Unternehmen der zweitgrößte Toshiba-Fachhändler in Deutschland. „Mit den aktuellen TOP-Themen Managed Print Services und LED-Druck haben wir für unsere Kunden besonders energiesparende und geräuscharme Systeme mit einem transparenten Seitenpreis im Angebot“, so Saskia Fehn, Key Account Managerin bei FEHA Büro-Technik. „Durch die zusätzliche Ausstellungsfläche bietet sich eine perfekte Chance, bestehenden Kunden und Interessierten unsere Lösungen live demonstrieren zu können“.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema