Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Elf ehemalige Auszubildende des Kernkraftwerks Gundremmingen haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung werden sie weiter im Kernkraftwerk arbeiten. Den gelungenen Abschluss ihrer Berufsausbildung feierten sie gemeinsam mit ihren Ausbildern, dem Betriebsrat, der Personalbetreuung und der Geschäftsführung des Kraftwerks. „Eine solide Ausbildung ist nach wie vor eine gute Basis für den erfolgreichen Berufseinstieg“, betonte der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Quick und dankte den ehemaligen Azubis und ihren Ausbildern für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Jetzt komme es darauf an, sich Neugier und Eigeninitiative zu bewahren und auf diesem Fundament aufzubauen, so Quick weiter.
Vorerst nur befristet
Zur Stammbelegschaft des Kernkraftwerks Gundremmingen gehören ab jetzt Steffen Kreis (Fachkraft für Lagerlogistik), Thomas Brunner, Christian Haschner, Tim Nagel, Patrick Semmler (Elektroniker für Betriebstechnik), Martin Mayer, Johannes Lanzendörfer, Michael Linder, Michael Przyklenk, Benjamin Lippert und Christian Grünwald (Industriemechaniker). Sie erhalten zunächst befristete Arbeitsverträge. Die Kraftwerksleitung äußerte die Hoffnung, den jungen Mitarbeitern auch langfristig eine Perspektive bieten zu können. Das Kernkraftwerk Gundremmingen übernimmt weiterhin Verantwortung für die Region und bildet junge Menschen in sechs verschiedenen Berufsfeldern aus. Für den Ausbildungsbeginn im September 2012 wurden neun neue Azubis eingestellt.