B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Fami Gruppe
Fami Gruppe

Fami Gruppe

Bei StoreVan handelt es sich um ein komplettes, modulares Einrichtungsprogramm für  die mobile Werkstatt. Es wird von der Fami Gruppe produziert.

Fami ist als industrieller Einrichtungsspezialist groß geworden. Seit Ende der 20er Jahre beliefert das wachstumsstarke Familienunternehmen aus Rosà/Veneto seine Kunden mit Artikeln für die Aufbewahrung von Werkzeug und Betriebsmitteln. 2003 geht der findige Marktführer neue Wege und präsentiert unter der Marke ´StoreVan´ ein komplettes, modulares Einrichtungsprogramm für die mobile Werkstatt.

Individuelle und standardisierte Modullösungen

Je nach Kundenwunsch stehen völlig individuelle oder standardisierte Modullösungen zur Wahl. Die schnell montierbaren Module sind durch eine Aluschiene an der Karosserie sicher befestigt. Wand- und Bodenverkleidung machen das System komplett. Ein umfangreiches Zubehör rundet das StoreVan Einrichtungsprogramm branchen-übergreifend ab. Nicht zu vergessen: das attraktive Zubehör aus dem Famiprogramm wie beispielsweise die Multibox oder Practibox.

Modularer Aufbau der Einzelteile

Fami Deutschland Geschäftsführer Werner Deininger erläutert ´Die Grundidee der StoreVan Fahrzeugeinrichtung ist ein modularer Aufbau der Einzelteile zu einer stabilen und doch leichten Einrichtung. Zu unseren Stärken zählen flexible Ausrüstungen, individuelle Lösungen, breites Zubehörsortiment, schnelle Montage und hohe Sicherheit im Crashtest´. Weiter bringt Deininger die Vorteile von StoreVan auf einen Nenner, ´aufgrund unserer 80-jährigen Erfahrung in der Blechumformung ist es uns möglich, Wannen mit einer Länge bis zu 2000 mm anzubieten sowie Schubladen mit einer Breite bis zu 1225 mm, die auf den Führungsschienen aufliegen und somit die Kraft direkt einleiten. Das sind unsere Alleinstellungsmerkmale unter den Fahrzeugeinrichtern´ betont der Maschinenbauingenieur stolz.

Die Laderampe als Besonderheit

Eine weitere Besonderheit des Hauses ist die Laderampe. Mit bis zu drei Meter Länge bietet die klapp- und drehbare Rampe eine bequeme Zufahrt ins Heck, wohlgemerkt bei einer Nutzlast bis 1500 kg. Damit lassen sich auch große rollbare Utensilien mit auf Tour nehmen. Der Clou: für die Montage sind keine Änderungen an der Karosserie nötig und Nutzbreiten bis zu 1,3 Meter möglich. Mit Leiternlift, Drehkran sowie vertikale und horizontale Auszugsysteme aus eigener Produktion ist das Programm komplett.

Zum Unternehmen

Produziert wird am Stammsitz in Norditalien. Auf heute über 80.000 Quadratmetern Produktionsfläche fertigen 300 Mitarbeiter mit hochmodernen Anlagen die Produkte in Rosà/Veneto. Drei Merkmale zeichnen für Deininger die Marke StoreVan aus: Leicht und doch stabil durch Rohrbauweise, hohe Verarbeitungsqualität und qualifizierte Vertriebspartner. Das Qualitätsmanagement ist seit über 10 Jahren nach ISO 9001:2000 zertifiziert und die Inneneinrichtungen, Laderampen, Dachträger und Leiterlifte verfügen alle über eine GS – Zertifizierung. Dass sich das StoreVan Produktprogramm auch im Ernstfall bewährt, zeigte eindrucksvoll der Crashtest im Jahr 2007, durchgeführt beim TÜV Rheinland.

www.fami.de