B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr besucht Günzburger Steigtechnik
Familienfreundliche Personalpolitik

Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr besucht Günzburger Steigtechnik

MdB Karl-Heinz Brunner, Geschäftsführerin Ruth Munk, Geschäftsführer Ferdinand Munk, MdB Ulrike Bahr, Personalreferentin Margit Werdich-Munk. Foto: Angelika Lonnemann

Im Rahmen ihrer Schwabentour zu familienfreundlichen Unternehmen besuchte die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr das mittelständische Unternehmen Günzburger Steigtechnik.

Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr besuchte im Zuge ihrer Schwaben-Tour nun auch die Günzburger Steigtechnik GmbH. Begleitet wurde sie von ihrem Neu-Ulmer Bundestagskollegen Karl-Heinz Brunner und Achim Fißl, dem SPD-Stadtrat in Krumbach. Ziel der Unternehmensbesuche ist es, familienfreundliche Betriebe kennen zu lernen. Der Besuch des Günzburger Herstellers für Roll- und Klappgerüste, Sonderkonstruktionen und Rettungstechnik markiert die dritte Etappe der Tour.

Familien-Freundlichkeit wird großgeschrieben

Für die Familie Munk sei Familienpolitik ein wichtiges Thema, so der Geschäftsführer Ferdinand Munk. Die Inhaberfamilie führt das 1899 gegründete Unternehmen bereits in vierter Generation. Ihr Ziel sei es, die Stärken der Mitarbeiter zu fördern und bei Schwächen zu helfen.

Ein ehemaliger Berufsschullehrer unterstützt so beispielsweise die Auszubildenden, die Schwierigkeiten in Deutsch haben. Außerdem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, ermöglicht Home-Office und unterstützt Eltern bei der Elternzeitgestaltung.

Auch immer mehr Männer gehen in Elternzeit

„Wir freuen uns, dass neben den Frauen auch immer mehr Männer in Elternzeit gehen. Dabei ist es uns wichtig, auf verschiedenste Weise während der Elternzeit Kontakt zu den Beschäftigten zu halten“, berichtete Personalreferentin Margit Werdich-Munk, eine der Töchter des Geschäftsführers. Auch Teilzeit-Ausbildungsplätze bietet das Unternehmen an.

„Wir sehen nicht nur den Mitarbeiter, sondern auch die Familie, die hinter unserem Mitarbeiter steht“, erklärte Margit Werdich-Munk. Schulungen, Veranstaltungen und Ausflüge werden so immer für die ganze Familie angeboten.

Familienfreundliche Personalpolitik wird in Win-Win-Situation resultieren

„Ich bin beeindruckt von Ihrem Unternehmen und dem Unternehmensgeist, der hier an vielen Stellen zu spüren ist“, sagte MdB Ulrike Bahr im Anschluss an die Betriebsführung. „Im Familienausschuss im Deutschen Bundestag setze ich mich dafür ein, dass Mütter und Väter Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Wenn das gleichzeitig auch Unternehmen hilft, weil sie ihre Attraktivität für Fachkräfte und Arbeiter damit erhöhen, dann ist das eine sehr gute Ausgangslage, bei der alle Beteiligten gewinnen“.

Erst kürzlich besuchte Ulrike Bahr das Unternehmen Baufritz in Erkheim. Auch in der Bäckerei Landerer war die Abgeordnete schon zu Gast.

Artikel zum gleichen Thema