Im Süden der Kreisklinik Günzburg entsteht neben der Kinderkrippe vom Verein Kids and Company ein neuer Kindergarten. Im März starteten die Bauarbeiten. Nun folgte der symbolische Spatenstich.
Der Verein Kids and Company soll auch Träger des nebenan entstehenden Kindergarten sein. 50 Mädchen und Jungen könne dort künftig betreut werden. Die Bezirkskliniken treten als Bauherr auf und werden das Gebäude an den Verein verpachten. Das Grundstück stellen die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach in Erbbaupacht zur Verfügung.
Die Kliniken sind die wichtigsten Nutznießer der Einrichtung
„Wir können hier etwas für Kinder – zum Teil unserer Mitarbeiter – tun,“ betont Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben. „Für die familiäre Planung bis hin zur beruflichen Entscheidung ist es wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern anbieten kann,“ so Düll weiter. Daher haben die Bezirkskliniken sich dazu entschieden, ihren ersten Kindergarten zu bauen.
Eröffnung des Kindergartens für Ende des Jahres geplant
Der Neubau sei für alle Beteiligten eine „Herzensangelegenheit“, wie Architekt Willi Barner beim Spatenstich erklärte. „Die Handwerker haben schon bei minus zehn Grad losgelegt. Es ist eine klasse Geschichte, wie hier alle im Team zusammenarbeiten“, so Barner. Der Planer ist zuversichtlich, dass der Kindergarten Ende des Jahres fertig wird. Dann wird der Verein Kids and Company einziehen.
In Bayern einmaliges Betreuungangebot
Dass sich die für Herbst geplante Eröffnung nach hinten verschiebt, sei für den Verein kein Problem. „Wir behalten die Kinder in der Krippe, bis das Haus fertig ist“, sagte Stephanie Denzler, die Vorsitzende des Vereins Kids and Company. Denzler freue sich, dass die Idee und das Konzept, welches damals mit dem Bau der ersten interkommunalen Kinderkrippe Bayerns begann, fortgesetzt werden kann und nicht für Kinder mit dreieinhalb Jahren enden muss. Die Vereinsvorsitzende und Bezirksrätin dankte auch dem Team von Kids and Company. „Wir sind keine normale Einrichtung – nicht zuletzt wegen der ungewöhnlichen Öffnungs- und Arbeitszeiten“, so Denzler. Der Kindergarten wird ebenso wie die Krippe von sechs Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet sein. Es soll keine Schließtage geben.
Bezirkskliniken investieren zwei Millionen
Die Bezirkskliniken investieren nach Angaben ihres Vorstandvorsitzenden zwei Millionen Euro an Baukosten. Durch die Anerkennung von zehn der 50 Plätze durch die Stadt Günzburg kommt ein Zuschuss von 160.000 Euro zustande, der die Pacht für den Verein entsprechend verringern wird. „Das Projekt zeigt, was gemeinschaftliche Kräfte bewirken können“, sagte zweiter Bürgermeister Anton Gollmitzer. Der Betrag sei gut angelegtes Kapital.