Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Al-KO würdigte im Rahmen einer Freisprechungsfeier das Engagement seiner Nachwuchskräfte. Besonders ausgezeichnet wurde die technische Zeichnerin Susanne Federl von der AL-KO THERM GmbH, die zusätzlich zu ihrem Abschlusszeugnis den Schulpreis für ihren hervorragenden Abschluss erhielt. An der Feier nahmen auch Betriebsrat Hans Ordosch, Leiter des Personalwesens Sascha Brunnhuber, Nicole Kling aus dem Personalwesen, Ausbilder Roland Wilcke und weitere Mitarbeiter teil. AL-KO Vorstandssprecher Roland Kober stellte bei der Verleihung besonders das Engagement der Auszubildenden in den Vordergrund: „Wir haben uns vor rund vier Jahren für sie entschieden und in sie investiert. Das machen wir gerne, da wir sehr großen Wert auf eine gute und fundierte Ausbildung legen“, betonte Roland Kober.
Ausbildung ist Fundament für die Berufswelt
Die Al-KO KOBER GROUP sieht eine Ausbildungsstelle vor allem als Investition in die Zukunft der Auszubildenden und damit auch in die eigene. Mit leistungsfähigen und gut ausgebildeten Mitarbeitern kann der Standort mit seinen Arbeitsplätzen gesichert werden. Auch dem Fachkräftemangel kann entgegengewirkt werden. „Die fertigen Auszubildenden haben nun ein Fundament für ihr berufliches Leben. Es ist wie das Fundament eines Hauses, auf dem weiter aufgebaut werden muss. Das Lernen hört jetzt nach Ausbildungsabschluss nicht auf. Deshalb sollen alle Absolventen künftig alle Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung nutzen, besonders die des AL-KO Campus“, so Hans Ordosch und fügte ein Zitat von Pianis Benjamin Britten an: „‘Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.‘ – Hören Sie nie auf zu rudern, bleiben Sie fit, jung, dynamisch und mutig. Denn Deutschland und auch AL-KO braucht aktive und gut ausgebildete Menschen wie sie.“