B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO wird Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846 AL-KO KOBER AG
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
AL-KO KOBER AG

AL-KO wird Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846 AL-KO KOBER AG

Der neue Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846: AL-KO, Foto: AL-KO ANLAGEN AGDer neue Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846: A
Der neue Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846: AL-KO, Foto: AL-KO ANLAGEN AGDer neue Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846: A

Fußball und ein gepflegter Rasen gehören einfach zusammen. Ab sofort ist die AL-KO KOBER AG für die Grünfläche der Heidenheimer Voith Arena zuständig.

Während der Saison 2012/13 wird sich die AL-KO KOBER AG um den Rasen der Voith Arena kümmern. Vor jedem Heimspiel werden die Rasenmäher-Roboter Robolinho 3000 zum Einsatz kommen. Wir möchten zeigen, dass unsere Technik auch bei der Größe eines Stadions mit immerhin 7.000 Quadratmetern Rasen für exzellente Ergebnisse sorgt.“, so AL-KO-Vorstand Stefan Kober.

Mehr als nur Rasenpflege

Die Rasenpartnerschaft umfasst mehr als die Wartung der Spielfläche. Neben einer TV-relevanten Bande beinhaltet sie Logo-Präsenzen in unmittelbarer Spielfeldnähe.

AL-KO auf Wachstumskurs

Das Unternehmen sieht in dem Engagement als Rasenpartner eine weitere Möglichkeit für den Markenausbau. Bereits in der Vergangenheit ergriff die AL-KO KOBER AG Maßnahmen zur Beibehaltung des Wachstumskurses. Die Ergebnisse dieser Maßnahmen sind eine gesteigerte Markenbekanntheit und gestiegene Sympathiewerte. Das im bayerisch-schwäbischen Kötz (bei Günzburg) sitzende Unternehmen geht davon aus, dass sich auch die Rasenpartnerschaft rentieren wird.

Stolz auf die neue Partnerschaft

Auch der 1. FC Heidenheim 1846 ist sich sicher, den richtigen Partner gefunden zu haben. „Wir sind stolz darauf, dass wir AL-KO als Rasenpartner gewinnen konnten und freuen uns auf die anstehenden Spiele auf dem frisch geschnittenen Rasen“, so Holger Sanwald, Geschäftsführer des 1. FC Heidenheim 1846.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform