B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi
AL-KO KOBER AG

AL-KO unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi

Roland Kober, Raymond Kober, Andreas Bachhuber, Harald Kober, Florian D. Wochnik, Nicole Richter und Stefan Kober, Foto: AL-KO
Roland Kober, Raymond Kober, Andreas Bachhuber, Harald Kober, Florian D. Wochnik, Nicole Richter und Stefan Kober, Foto: AL-KO

Der erste Schnee ist gefallen und in den Geschäften wird man auch bereits daran erinnert. In knapp zwei Monaten ist Weihnachten und dann freuen sich wieder viele Kinder über noch mehr Geschenke. Doch nicht jedes Kind kann sich an diesem Tag über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Damit sich dies ändert gaben jetzt die Mitarbeiter von AL-KO den Startschuss für die Unterstützung des Weihnachtspäckchenkonvois.

Insgesamt 62.000 Päckchen hat der Weihnachtspäckchenkonvoi im letzten Jahr an bedürftige Kinder verteilt. Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine Aktion von Round Table und Ladies´ Circle. In diesem Jahr haben sich die Mitarbeiter von AL-KO das Ziel gesetzt diese Zahl noch zu erhöhen. Erreicht werden soll dies mit viel Engagement. In Eigenregie, aber auch mit der Unterstützung der den AL-KO Vorstand sollen bis zum 26. November 2012 möglichst viele Päckchen für Kinder in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine gesammelt werden.

Bestens informiert über den Weihnachstpäckchenkonvoi

Im Rahmen eines Informationsabend informierten Nicole Richter, Konvoileitung und Mitglied des Ladies’ Circle Deutschland und Florian D. Wochnik, Public Relations Officer des Round Table Deutschlands, sowohl Mitarbeiter wie interessierte Bürger im AL-KO Kundencenter über die Arbeit des Weihnachtspäckchenkonvois. Auch der AL-KO Vorstand zeigte sich beeindruckt. „Wir haben uns spontan entschlossen als diesjährige Weihnachtsaktion anstelle von Geschenken für Partner und Kunden für den Konvoi zusätzliche 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne. Das ist Hilfe, die ankommt“, so Vorstandssprecher Roland Kober. Mit der Übergabe des ersten Päckchens fiel der Startschuss der Weihnachtspäckchenaktion bei AL-KO.

Jeder kann mithelfen

AL-KO hofft nicht nur auf eine rege Teilnahme der eigenen Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt auch auf die Initiative der Bürger in Kötz und Umgebung. Bis zum 26. November 2012 können Weihnachtspäckchen im AL-KO Kundencenter in der Bahnhofstraße 40 in Kleinkötz abgegeben werden. Wer selbst keine Zeit hat ein Päckchen zu packen, der kann an der Kasse des Kundencenters fertige Geschenke in drei verschiedenen Größen käuflich erwerben. Der Konvoi macht sich dann am 1. Dezember auf den Weg. Bereits zum zwölften Mal zaubert der Weihnachtspäckchenkonvoi in diesem Jahr ein Lächeln auf die Gesichter bedürftiger Kinder. In diesem Jahr wird der Weihnachtspäckchenkonvoi erstmals durch die Gröner Logistik Gruppe unterstützt. Das Unternehmen wird mit einem eigenen Truck einen Teil der Päckchen an die Bestimmungsorte bringen.